Was Chefs verdienen, 12 Energiespartipps fürs Homeoffice, Zoff um Hafen-Deal – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die üppigen Gehäter von Geschäftsführern, den besten Tipps zum Energiesparen und einem Pro & Contra zum umstrittenen Hafen-Deal in Hamburg.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
willkommen bei der 41. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Chef-Gehälter: So viel verdienen GmbH-Chefs nach Branche
Eine Studie listet die Bezahlung von GmbH-Chefs detailliert nach 60 Branchen auf. Die Gehaltsspannen sind groß – und Frauen in den Führungsetagen schwach vertreten. Hier geht es zum Artikel!
Mehrkosten von 2,2 Milliarden Euro für Erdgas – BASF will massiv sparen
Die Kosten für Rohstoffe und Energie steigen – und belasten vor allem das Kunststoffgeschäft der BASF. Darum setzt der Konzern in Deutschland und Europa den Rotstift an. Hier geht es zum Artikel!
Pro und Contra: War es richtig, das China-Engagement im Hamburger Hafen zu genehmigen?
Deutschland muss widerstandsfähiger werden, darf sich aber nicht abschotten, sagt Moritz Koch. Die Zulassung durch Berlin ist ein schwerer Fehler, meint Dana Heide. Hier geht es zum Artikel!
Zwölf Tipps zum Energiesparen in Büro und Homeoffice
Die Zahl der Stromfresser am Arbeitsplatz ist groß. Experten geben Tipps, wie Sie diese erkennen und den Energieverbrauch messbar senke. Hier geht es zum Artikel!
Windows wird zum Randgeschäft für Microsoft – 26 Milliarden Dollar Cloud-Umsatz
Microsoft galt lange als träger Technologiekonzern. Unter CEO Nadella ändert sich das. Dabei helfen Partnerschaften mit den Dax-Konzernen SAP und Mercedes. Hier geht es zum Artikel!