Marie Kanellopulos: Managing Director & Senior Consultant bei DONE!Berlin

Wissen ist Macht: Wie wir Lernen im Alltag integrieren können um wettbewerbsfähig zu bleiben

New Work Stories Podcast

Damit Unternehmen und Mitarbeiter:innen auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben, ist lebenslanges Lernen im Arbeits- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Doch wie kriegen wir das bei unserem eh schon überfüllten Alltag noch unter? Eine Sache ist klar, um das zu erreichen, müssen Unternehmen eine Kultur des "Lernens für alle" schaffen. Das Teilen von Wissen sollte zur Firmen-DNA gehören. Wie das klappen kann, erfahren wir heute von Marie Kanellopulos. Als Geschäftsführerin von DONE!Berlin unterstützt sie Companies wie airbnb Europe, Knauf Digital und N26 bei zahlreichen Themen rund um New Work.

Das WEF (World Economic Forum) hat 10 Fähigkeiten veröffentlicht, die wir in Zukunft am Arbeitsplatz brauchen werden. Eins davon ist „aktives lernen und Lernstrategien“. Heißt das, wir müssen lernen, richtig zu lernen? Das erfahrt Ihr in unserer aktuellen New Work Stories Folge.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Damit Unternehmen und Mitarbeiter:innen auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben, ist lebenslanges Lernen im Arbeits- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Doch wie kriegen wir das bei unserem eh schon überfüllten Alltag noch unter?

[00:15] Eine Sache ist klar, um das zu erreichen, müssen Unternehmen eine Kultur des "Lernens für alle" schaffen. Das Teilen von Wissen sollte zur Firmen-DNA gehören.

[00:30] Wie das klappen kann, erfahren wir heute von Marie Kanellopulos. Als Geschäftsführerin von DONE!Berlin unterstützt sie Companies wie airbnb Europe, Knauf Digital und N26 bei zahlreichen Themen rund um New Work.

[00:45] Das WEF hat 10 Fähigkeiten veröffentlicht, die wir in Zukunft am Arbeitsplatz brauchen werden. Eins davon ist „aktives lernen und Lernstrategien“. Heißt das, wir müssen lernen, richtig zu lernen?

[04:00] Wie sorgen wir dafür, dass wir Dinge außerhalb unserer Wissensbubble lernen und wirklich neue Perspektiven einnehmen?

[06:00] Welche Formate gibt es für Unternehmen um eine Kultur des stetigen Lernens zu fördern?

[12:00] Sollten Unternehmen ihr Wissen auch mit der Welt teilen? Sollten sie sich mit anderen offen austauschen und wenn ja, wie?

[16:00] Working out Loud ist eine mittlerweile bekannte Methode, über die wir schon oft gesprochen haben. Wie sieht die Zukunft des interdisziplinären Lernens aus? Gibt es vielleicht neue Methoden von denen wir erzählen sollten?

[21:00] Da Alex gerade viele Bücher liest, fragt er sich, ob wir nicht gerade eine Renaissance der Buchclubs erleben. Ist das eventuell ein spannendes Konzept für Euch?

[24:00] Auch Job-Shadowing und Wissenesmanagement generell ist wichtig um Unternehmen bzgl. Lifelong Learning zu befähigen. Was gibt es noch an Tipps?

[28:00] Was ist wirklich der Grund, weshalb Mitarbeitende nicht lernen: Sie haben keine Zeit oder sie haben einfach keine Lust?

[30:00] Ist Lebenslanges Lernen ein wichtiges Thema bei Euch am Arbeitsplatz? Wie sorgt Ihr im Alltag dafür, dass ihr stetig weiter lernt? Sendet uns Eure Tipps und Tricks an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen