18 Jobs mit Top-Gehalt, Zoff bei der Commerzbank, Kahlschlag bei Tesla – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal 18 Top-Jobs mit wenig Konkurrenz, den Job-Kahlschlag beim E-Auto-Riesen Tesla und Katerstimmung bei der Commerzbank.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
willkommen bei der 26. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Exklusive Zahlen: 18 Jobs mit hohem Gehalt und wenig Konkurrenz
Besonders in topbezahlten IT-Jobs wie als Solutions Architects und SAP-Berater gibt es derzeit kaum Mitbewerber. Doch auch in der Baubranche lässt sich viel Geld verdienen. Hier geht es zum Artikel!
Zoff bei der Commerzbank: Mitarbeiter kritisieren Boni und Homeoffice-Regeln
Die Beschränkung von Homeoffice und als zu niedrig empfundene Bonuszahlungen für außertariflich bezahlte Beschäftigte sorgen beim Frankfurter Geldhaus für Unmut. Hier geht es zum Artikel!
Elon Musk will bis zu 3500 Stellen streichen – Warum jeder zehnte Tesla-Angestellte gehen muss
Der Elektroauto-Hersteller Tesla wird in den nächsten drei Monaten drei bis 3,5 Prozent seiner Stellen streichen. Das erklärte Firmenchef Elon Musk am Dienstag bei der Wirtschaftskonferenz Qatar Economic Forum in Doha. Bei den Angestellten solle etwa jeder zehnte Job wegfallen, die Zahl der Fabrikarbeiter werde dagegen langfristig wachsen. Hier geht es zum Artikel!
Schwacher Euro treibt Gewinne: Die Dax-Konzerne sind schon wieder auf Rekordkurs
Trotz zahlreicher Krisen werden die Unternehmen wohl auch in diesem Jahr prächtig verdienen. Viele profitieren sogar von steigenden Preisen und Materialmangel. Hier geht es zum Artikel!
„Immer auf der Suche nach dem größeren Trottel“: Der Absturz einer lange gehypten Anlageform
Erst gigantische Gewinne, dann Kurssturz und Betrügereien: Der Markt für digitale Bilder erlebt eine große Krise. War’s das mit dem Hype? Hier geht es zum Artikel!