Die Geschichte Deines Lebens: Wie Storytelling Dir zeigt, wer Du wirklich bist
New Work Stories Podcast
Wie würde die Geschichte Deines Lebens aussehen, wenn Du selbst ihre Autorin oder ihr Autor wärst? Storytelling ist eine Möglichkeit, Dein Leben bewusst zu gestalten, einen Antrieb zu finden und auch einen inspirierenden Blick auf die Höhen, Tiefen und Chancen unseres Lebens zu finden. Dazu sprechen wir heute mit Rebecca Vogels. Als Story-Consultin schreibt sie unter anderem für Forbes, HuffPost, t3n und woman und weiß genau, wie man das Leben als packende Geschichte inszeniert. Das beweist sie auch mit ihrem aktuellen Buch „Erzähl dein Leben neu“.
Wie gutes Storytelling gelingt, erfährst Du in der heutigen New Work Stories Folge.
Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)
[00:00] Wie würde die Geschichte Deines Lebens aussehen, wenn Du selbst ihre Autorin oder ihr Autor wärst? Storytelling ist eine Möglichkeit, Dein Leben bewusst zu gestalten, einen Antrieb zu finden und auch einen inspirierenden Blick auf die Höhen, Tiefen und Chancen unseres Lebens zu finden.
[00:30] Dazu sprechen wir heute mit Rebecca Vogels. Als Story-Consultin schreibt sie unter anderem für Forbes, HuffPost, t3n und woman und weiß genau, wie man das Leben als packende Geschichte inszeniert. Das beweist sie auch mit ihrem aktuellen Buch „Erzähl dein Leben neu”.
[01:00] Auf ihrem Buchcover steht „Wie Storytelling dir zeigt, wer du wirklich bist”. Also unsere erste Frage: Wer ist sie WIRKLICH?
[04:30] Was steckt hinter dem Konzept Storytelling? Und was hat es mit New York (nicht Work!) zu tun?
[08:30] In ihrem Buch spricht sie von der „Wikipedia-Ebene” von der wir uns entfernen müssen, wenn wir gute Geschichten erzählen möchten. Was bedeutet das?
[12:00] Wie wichtig ist Storytelling für unseren Job bzw. unsere Karriere?
[16:00] Wie wertvoll ist unser „Warum” für Storytelling? Und wie finden wir es heraus?
[21:30] Ein wichtiges Zitat aus dem Buch ist „Story First, Product Second” - was steckt hinter diesem Konzept?
[25:30] Ein Tipp aus dem Buch ist die Zurück-in-die-Zukunft Methode. Wie funktioniert die?
[30:00] Lisa und Alex haben in fast jeder Folge einen Oprah-Moment. was steckt dahinter?
[32:00] Storytelling-Unterricht im New Work Stories Podcast macht Sinn, aber wie ist es bei Euch? Was ist Eure Story? Schreibt sie uns gerne an stories@new-work.se
Über den Podcast
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
**Hast Du schon Dein Ticket für die spannendste Konferenz zur Zukunft der Arbeit?**
Die Themen auf der NWX22 sind vielfältig: Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt – und welche Rolle spielt Unternehmenskultur dabei? Unter dem Motto Celebrating work, pioneering culture steht in der Hamburger Elbphilharmonie das Thema Kultur im Mittelpunkt. Renommierte Speaker wie der Futurist Ben Hammersley und die Unternehmensanthropologin Jitske Kramer geben wertvolle Impulse für die Arbeitswelt, während musikalische Live-Acts in der Elbphilharmonie für eine einzigartige Networking-Atmosphäre sorgen.
Die NWX22 findet am 20. Juni 2022 in der Elbphilharmonie in Hamburg statt: https://nwx.new-work.se/festival/nwx22