Verena Pausder: Unternehmerin, Gründerin und Initiatorin von Homeschooling Corona

7 wertvolle Tipps und Bildungsangebote für effektives Homeschooling

Schulen und Kitas sind aufgrund von Corona bis auf Weiteres geschlossen, daher findet der Unterricht seit Wochen Zuhause statt. Homeschooling stellt Eltern vor besondere Herausforderungen, vor allem wenn sie parallel selber von zu Hause aus arbeiten müssen, oder von den Schulen schlichtweg die Informationen zu Lehrplänen und Co. fehlen. Um den Homeschooling-Alltag besser zu bewältigen, sind digitale Bildungsangebote wichtiger denn je. Die Unternehmerin Verena Pausder hat Fox & Sheep und die HABA Digitalwerkstätten gegründet. Inspiriert von dem Hackathon #WirvsVirus hat sie in 3 Tagen Homeschooling Corona ins Leben gerufen. Auf der Website finden Eltern spannende Programme, Tools und Tipps für zu Hause. Außerdem findet man interessante Artikel und Nachrichten rund um das Thema digitale Bildung in Zeiten des Coronavirus und regelmäßig neue Challenges für Zuhause!

In unserer heutigen New Work Stories Folge gibt Euch Verena Tipps, wie Ihr den Homeschooling-Alltag am besten bewältigt.

Shownotes für den Podcast

[00:00] Aufgrund der aktuellen Lage führen wir die Interviews natürlich remote. In der heutigen Folge haben wir Verena Pausder dazugeschaltet, sie hat die Website Homeschooling Corona ins Leben gerufen und gibt Eltern und Co. Tipps, wie man den Alltag am besten übersteht und gestaltet.

[00:50] Gerade jetzt während der Corona-Krise ist Verenas Expertise gefragt. Lisa gibt ein kleines Intro zum Projekt.

[02:00] Verena berichtet vom #WirVsCorona Hackathon, der sie inspiriert hat, mal eben eine Plattform für Eltern und Schüler auf die Beine zu stellen.

[04:00] Wie können Eltern in dieser schwierigen Situation unterstützt werden? Wo fängt Homeschooling an und wie sollte man dafür bestenfalls technisch ausgestattet sein? Und was kann man tun, wenn man noch nicht über das optimale Setting verfügt?

[08:00] Wie kann man sich so einen typischen Schultag Zuhause vorstellen? Viele Eltern sind damit schon überfordert, aber Verena geht direkt mit uns einen möglichen Tagesablauf als Inspiration durch. Wirklich inspirierend!

[10:00] Wie reagieren die Schulen? Viele Eltern wissen: Auch diese sind überfordert mit der momentanen Situation. Aber sie lernen auch dazu. Wie stellen sich also die Bildungsinstitute auf die aktuelle Herausforderung ein?

[12:00] Alex will wissen, ob Verena auch die Schulen berät. Der Bedarf ist auf jeden Fall da, aber wie schnell kann dort etwas bewirkt werden?

[14:00] Es geht um Tools. Auf ihrer Website bzw. der neuen Homeschooling-Corona Page stellt sie nämlich zahlreiche vor. Wir fragen nach der Top 3 der besten Tools.

[17:30] Bei der ganzen Thematik geht es aber nicht nur um den Schulunterricht, sondern auch darum, wie man die Kinder Zuhause beschäftigen kann. Wie schafft man die Freiheiten für Spaß und Ablenkung?

[19:00] Was ist eigentlich mit Verlagen wie Klett und Cornelsen? Nutzen sie die Chance, um endlich ihre Bildungsangebote richtig zu digitalisieren?

[23:00] Wie können wir alle Verena bei ihrer Arbeit unterstützen? Ein Beispiel sind die Initiativen auf ihrer Website als Impuls zur Selbsthilfe. Aber auch ein Profi wie Verena freut sich über Inspirationen.

[27:00] Vor einigen Monaten sagte Verena in einem anderen Podcast, dass sie nicht in die Politik gehen möchte. Wir wollen wissen, ob sich diese Meinung geändert hat, denn Lisa und Alex sind sich einig: Verena kann und will viel für unsere Kinder und Familien erreichen.

[28:30] Und wo wir schon beim Thema Politik sind: Lisa fragt Verena, ob der DigitalPakt Schule funktioniert. Wird die Digitalisierung an Schulen dadurch effektiv gefördert?

[34:00] Wir wagen mal einen Blick ins Ausland. Gibt es dort Inspirationen und Vorbilder von denen wir lernen können?

[37:00] Unglaublich wie viele Tipps Verena zum Thema Homeschooling hat.

Wir möchten auch von unseren Podcast-HörerInnen erfahren: **Wie geht ihr mit dem Thema um? Wie beschäftigt ihr eure Kinder? Wie sieht euer Tagesablauf aus?**Sendet uns gerne eure Stories an stories@new-work.se und wir teilen es auf unseren Kanälen und natürlich mit Verena Pausder.

Über den Podcast

Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen