Jan Eßwein: Bestseller-Autor, Keynote-Speaker & Achtsamkeits-Experte

Achtsamkeit to go: Tipps für den perfekten Start ins neue Jahr

Wer achtsam ist, stärkt sein Konzentrationsvermögen, das Immunsystem und allgemein die Freude am Leben. Auch immer mehr Unternehmen wollen durch spezielle Trainings ihre Mitarbeiter vor Stress und Überforderung schützen. Einer, der sich mit dem Thema richtig gut auskennt, ist Jan Eßwein. Der Achtsamkeitsexperte ist überzeugt, in immer mehr Unternehmen wird erkannt, dass die Ressource Achtsamkeit das Wichtigste ist, denn daran hängt die Kreativität und die Fähigkeit, neue Produkte oder bessere Dienstleistungen zu entwickeln. In der heutigen Folge gibt der Experte ein paar wertvolle Tipps. Also, reinhören lohnt sich!

Shownotes

[00:00] Die erste New Work Stories Folge in 2020 beginnt und das direkt zum Bergfest am Neujahr mit dem Achtsamkeitsexperten Jan Esswein

[00:57] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum

[01:30] Das Interview startet und Alex ist vollkommen im Stress. Er bittet Jan um Rat, wie er mit der Situation umgehen soll.

[02:50] Jan hat durch seine Bücher den Begriff “Achtsamkeitstraining” etabliert und Alex will direkt mehr darüber wissen.

[05:30] Alex spricht Jans persönliche, emotionale Geschichte an, wie er zum Thema Achtsamkeit gekommen ist und warum ihn diese Entwicklung nach Indien gebracht hat.

[09:00] Alex tut sich mit dem meditieren noch schwer, findet das Thema aber faszinierend und will entsprechend noch mehr über die Ruhe lernen, die man erfahren kann.

[15:40] Wie genau läuft ein Achtsamkeitstraining ab? Wie beginnt es und wie können einzelne Schritte aussehen?

[21:30] Welche Unternehmen beschäftigen sich sehr stark mit Achtsamkeit ihrer Mitarbeiter? Wie immer interessiert sich Alex für Best Practices.

[25:20] Wie sieht es mit Technologien aus? Welche Apps machen Sinn um achtsamer zu werden oder sind eigentlich alle Unsinn?

[30:00] Hört ihr diese Folge achtsam? Fallen euch die Hintergrundgeräusche auf oder läuft der Podcast einfach nur nebenher? Alex und Jan sind entsprechend einen Moment still.

[38:00] Jan ist professioneller Keynote Speaker. Wie leicht fällt es ihm auf der Bühne zu stehen und wie kann man am besten mit Lampenfieber umgehen?

[41:20] Wir tauchen noch einmal in eine extreme Erfahrung von Jan ein: Er hat 2005 knapp ein halbes Jahr mit 14-16 Stunden Meditation am Tag in einem Schweigekloster verbracht und erzählt von dieser einprägenden Erfahrung.

[46:30] Das war es leider mal wieder mit dem Interview. Hoffentlich hat euch die Folge gefallen, auch wenn Lisa nicht dabei sein konnte. Schickt uns wie immer gerne Feedback, falls ihr etwas zum Thema zu sagen habt oder Fragen an unseren Gast stellen möchtet via stories@new-work.se

Über den Podcast:

Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten von unserem Recherche-Experten Lysander, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Wir freuen uns, wenn Ihr uns abonniert und natürlich über Feedback und Themenvorschläge an stories@new-work.se

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen