Covid-19: Expertengespräch am 8. April als Live-Webcast

Covid-19 im Fokus: Expertengespräch mit Prof. Dr. Sandra Ciesek, Prof. Dr. Theo Dingermann, Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz und Rechtsanwalt Ulrich Laut

Seit Tagen herrscht in den meisten deutschen Apotheken Ausnahmezustand. Häufig ergeben sich Fragen und Unklarheiten. pharma4u informiert Sie in einer Talkrunde in den kommenden Wochen regelmäßig über wichtige wissenschaftliche Sachverhalte rund um das Coronavirus. Was ist an Präventions- und Therapieoptionen in der Pipeline? Was wissen wir bis dato über das Virus und seine Übertragung? Und was bedeutet dies für die tägliche Arbeit in der Apotheke?

Stellen Sie Ihre Fragen während des Gesprächs auch im Live-Chat!

Schwerpunkte am 8. April um 20:00 Uhr:

Durchseuchungsraten, Herdenimmunität, Ausgangsbeschränkungen, Testverfahren, neue antivirale Therapieansätze, Erfahrungen und Fragen aus den Apotheken.

Ihre Gesprächspartner:

Prof. Dr. Sandra Ciesek (Virologin an der Uniklinik Frankfurt/M),

Prof. Dr. Theo Dingermann (PZ-Chefredakteur),

Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz (Pharm. Chemie Universität Frankfurt/M.),

Rechtsanwalt Ulrich Laut (Landesapothekerkammer Hessen)

Moderation: Ulrich Brunner & Dr. Markus Funk (pharma4u)

Dieser pharma4u-Webcast findet in Zusammenarbeit mit der Pharmazeutischen Zeitung statt, und steht allen Interessierten offen unter www.pharma4u.de/webcast3

Foto: Getty Images/Anton Ostapenko

Pharmazeutische Zeitung schreibt über Die Zeitschrift der deutschen Apotheker

Pharmazeutische Zeitung (PZ), gegründet 1855, ist die führende Fachzeitschrift für Apotheker in Deutschland. Sie informiert kompetent, seriös und zeitnah über berufspolitische, gesundheitspolitische und pharmazeutische Entwicklungen. Die PZ erscheint wöchentlich in Print und online, bietet hochqualitativen Journalismus mit Bezug zur Apothekenpraxis und richtet sich an Apotheker in öffentlichen Apotheken, Krankenhäusern, der Industrie und dem öffentlichen Dienst. Die PZ legt großen Wert auf sorgfältige Recherche, Relevanz und Aktualität und unterstützt ihre Leser mit praktischen Informationen und wissenschaftlicher Fortbildung. Die Redaktion setzt auf Meinungsbeiträge und vertiefende Titelthemen, die sich an spezifische Zielgruppen richten. Die PZ wird von der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH herausgegeben und trägt Projekte und Interessen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit, bleibt dabei aber auch kritisch und unabhängig.

Artikelsammlung ansehen