Das digitale Lehrerzimmer: Wie fobizz das Bildungssystem revolutioniert
New Work Stories Podcast
Wenn wir in die Zukunft investieren wollen, müssen wir in die Menschen investieren.
Das haben sich auch Diana Knodel und Theresa Grotendorst gedacht. Mit ihrer Online-Fortbildungplattform „fobizz“, die die beiden 2018 gegründet haben wollen sie die Bildung in Deutschland verändern. Sie sind überzeugt, dass die Weiterbildung von Lehrkräften der Schlüssel für eine gute digitale Bildung unserer Kinder und ein wichtiger Baustein für eine digital kompetente Gesellschaft ist. Das Prinzip: Lehrkräfte bilden andere Lehrkräfte weiter und bauen gemeinsam ihre Kompetenzen in den Bereichen Medien und digitale Bildung aus, denn Lehrerende sind immerhin der Hebel für die digitale Fitness der Jugend.
Wie steht es in Deutschland um die Kompetenzen bei Lehrkräften im Bereich Medien und digitale Bildung? Das erfahrt Ihr in unserer heutigen Folge.
Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer
Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)
[00:00] Wenn wir in die Zukunft investieren wollen, müssen wir in die Menschen investieren. Das haben sich auch Diana Knodel und Theresa Grotendorst gedacht. Mit ihrer Online-Fortbildungplattform „fobizz”, die die beiden 2018 gegründet haben wollen sie die Bildung in Deutschland verändern.
[00:30] Sie sind überzeugt, dass die Weiterbildung von Lehrkräften der Schlüssel für eine gute digitale Bildung unserer Kinder und ein wichtiger Baustein für eine digital kompetente Gesellschaft ist. Das Prinzip: Lehrkräfte bilden andere Lehrkräfte weiter und bauen gemeinsam ihre Kompetenzen in den Bereichen Medien und digitale Bildung aus, denn Lehrerende sind immerhin der Hebel für die digitale Fitness der Jugend.
[01:00] Wie steht es in Deutschland um die Kompetenzen bei Lehrkräften im Bereich Medien und digitale Bildung?
[03:00] Durch die Pandemie befinden wir uns immer noch in einer Zwangsdigitalisierung - was hat sich in den letzten Monaten bildungstechnisch getan?
[07:00] Mit welchen Tools kooperiert fobizz denn? Es gibt nämlich ein breites Spektrum an Plattformen.
[11:00] Wie ist das Interesse bei den Lehrer:innen, solche Plattformen zu testen? Wie werden diese angenommen?
[13:00] Welche Bereiche und Themen werden besonders gerne gelehrt und gelernt?
[20:00] Wir besprechen ein paar konkrete Bespiele, die begeistert haben.
[27:00] Ist das Thema „digitale Bildung” nun endlich in der Gesellschaft angekommen? Wie ist der Status Quo?
[29:00] Das Thema Bildung nehmen wir immer gerne in den Podcast, es gibt einfach noch so viel zu tun. Welches Thema interessiert Euch hier besonders? Schreibt uns an stories@new-work.se
Über den Podcast
Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”