Diese Jobs sind 2023 gefragt, Suchmaschinen-Gigant baut Autos, Ärger für SAP – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die sieben großen Trends für das Immobilienjahr 2023, wer an Weihnachten arbeiten muss und drei Zukunftsszenarien für die Industrie.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

willkommen im neuen Jahr und bei der 47. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Lipstick-Effekt: Boom bei Lippenstift-Verkäufen ist ein Warnzeichen für die Konjunktur

Die Lippenstift-Verkäufe sind 2022 rasant angestiegen. Das freut die Kosmetikindustrie, für die wirtschaftliche Lage könnte das allerdings ein Warnzeichen sein. Hier geht es zum Artikel!

Diese gut 23 top-bezahlten Jobs sind 2023 sehr gefragt

Wer im neuen Jahr beruflich durchstarten möchte, hat in einigen Bereichen besonders gute Karten. 23 Jobs, die 2022 in Unternehmen besonders begehrt waren – und weiterhin Erfolg versprechen. Hier geht es zum Artikel!

Ein Suchmaschinen-Gigant baut jetzt Autos: Mit diesen Modellen drängen die Chinesen 2023 auf den Markt

Baidu, Huawei und andere Tech-Riesen wollen bei Automatisierung und Digitalisierung der Fahrzeuge neue Standards setzen. Das könnte deutschen Herstellern gefährlich werden. Hier geht es zum Artikel!

Christian Klein ist Vorstandssprecher und Mitglied des Vorstands der SAP SE.
Christian Klein ist Vorstandssprecher und Mitglied des Vorstands der SAP SE.

SAP: So erregt der Software-Konzern den Ärger vieler Banken

Spezialsoftware für Banken und Versicherungen entwickelt SAP seit Kurzem in einem Joint Venture mit einem Finanzinvestor. Viele Institute sehen das kritisch – der Konzern reagiert. Hier geht es zum Artikel!

Studie: Familienunternehmen schaffen mehr Jobs als Dax-Konzerne

Die hohen Energiepreise könnte zur Abwanderung von Firmen führen. Konzerne in Familienbesitz sind dem Standort Deutschland treuer als börsennotierte Unternehmen ohne beherrschende Familie. Hier geht es zum Artikel!

Neues Jahr, neuer Job? Zehn Signale, dass es 2023 Zeit für den Jobwechsel ist

Ob Sparkurs, Umstrukturierung oder innerer Rückzug: Die Notwendigkeit eines Jobwechsels kündigt sich auf unterschiedliche Arten an. Diese Signale legen einen Neustart nahe. Hier geht es zum Artikel!

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen