Laura Lewandowski: Podcasterin, Kolumnistin & Gründerin

Eine gute Geschichte kann die Welt verändern: Zwei Schritte für gutes Storytelling

New Work Stories Podcast

Eine gute Geschichte kann die Welt verändern. Aber wie erzählt man eine Story so, dass sie wirklich einen Impact hat? Die Antwort kennt Laura Lewandowski. Sie erzählt Geschichten als Podcasterin, Kolumnistin und auch als Gründerin. Wir heißen ja nicht ohne Grund New Work Stories, denn wir möchten gerne Geschichten erzählen von denen unsere Zuhörer:innen etwas lernen können. Lauras Meinung nach, gibt es zwei Schritte für gutes Storytelling. Erstens: Think outside the box und zweitens: Schreibt einfach die Regeln neu.

Wie Laura diese beiden Erfolgsfaktoren bei sich selbst und ihren Stories anwendet, erfahrt Ihr in unserer heutigen Podcast-Folge.

Jetzt reinhören und abonnieren:Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Eine gute Geschichte kann die Welt verändern. Aber wie erzählt man eine Story so, dass sie wirklich einen Impact hat? Die Antwort kennt Laura Lewandowski. Sie erzählt Geschichten als Podcasterin, Kolumnistin und auch als Gründerin.

[00:15] Wir heißen ja nicht ohne Grund New Work Stories, denn wir möchten gerne Geschichten erzählen, von denen unsere Zuhörer:innen etwas lernen können. Auf Lauras Website gibt es ihrer Meinung nach zwei Schritte für gutes Storytelling. Erstens: Think outside the box und zweitens: Schreibt einfach die Regeln neu. Wie wendet sie diese Tricks für ihren Red bull Podcast an?

[10:00] Schreiben und Storytelling ist nicht nur für Journalist:innen wichtig, sondern zum Beispiel auch für Gründer:innen. Wie können diese die Macht der Worte für sich nutzen?

[14:00] Gerade Menschen aus den USA sind extrem gut darin auf Bühnen spannende Geschichten zu erzählen. Deutsche Vorträge sind dagegen oft etwas trockener und langweiliger. Hat sich das in den letzten Jahren verändert?

[17:00] Wie schaffen wir es mit unserer Geschichte herauszustechen und aufzufallen?

[20:00] "Homo sapiens ist eine postfaktische Spezies deren Macht davon abhängt Fiktion zu schaffen und daran zu glauben.“ so der Historiker Yuval Noah Harari. Leben wir nur noch in einer fiktionalen Welt?

[23:00] Menschen, die gute Geschichten erzählen können, sind erfolgreicher. Ist das gut so? Sollen wir wirklich alles, was wir erzählen wollen, in Geschichten verpacken?

[25:00] Zum Abschluss noch einmal konkret zum Schreiben von richtigen Texten - wie etwa E-Mails. Was können wir hier von unserer Journalistin lernen?

[30:00] Nun ist die Story zu Ende. Was habt Ihr mitgenommen? Wie erzählt Ihr Eure Geschichten? Lasst es uns wissen via stories@new-work.se

Lerne in nur 4 Wochen, wie du mit Storytelling an Einfluss gewinnst. Laura und viele weitere renommierte Mentor:innen bringen dir und anderen Gründer:innen bei, wie ihr ein engagiertes Publikum von Tag eins an begeistert. Sichere dir deinen Early Bird Platz mit dem Code "NEWWORKSTORIES" und erhalte 30 % Rabatt auf deine 4-Wöchige Transformation. Hier geht´s lang:smartchiefs.de

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen