ELLE Eyewear launcht eine Made in France-Kollektion
Die Zeitschrift Elle wurde 1945 in Frankreich gegründet. Der Name des Magazins bezieht sich auf das französischen Wort für das weibliche "sie" – eben "elle"[1]. Mit 45 Ausgaben in 90 Ländern[2] ist das bekannte ELLE Magazin eine fixe Adresse in Sachen femininer Mode und Trends.
Die Zeitschrift "Elle" veränderte beginnend mit ihrer ersten Ausgabe von 1945 maßgeblich die Sichtweise der Franzosen auf die weibliche Häuslichkeit in der Nachkriegszeit und verlieh dem häuslichen Raum eine Aura von Glamour und Modernität[3].
Seit ihrer Gründung im Jahr 1945 setzt ELLE damit ein Zeichen für Feminismus. Die Marke ist eine Pionierin, die eine kreative Sprache spricht und die angesagtesten Trends mit viel Lebensfreude für sich selbst interpretiert. ELLE Made in France ist eine Geschichte, die von Frauen für Frauen erzählt wird – unter anderem durch hochwertige, französische Brillen.
Die Kollektion wird im Jura, genauer gesagt in der Stadt Oyonnax, gefertigt. Bekannt wurde die Stadt durch die Herstellung von Haarkämmen und Schmuck aus Azetat. Als mit der Zeit zunehmend ein Trend hin zu Kurzhaarfrisuren entstand, wurde die Produktion um Azetat-Brillen ergänzt.
Aktuell launcht der Brand ELLE Eyewear eine äußerst feminine Kollektion zu Ehren ihrer französischen Wurzeln: Made in France.
Weitere Informationen im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.
Quellen:
De.wikipedia.org. 2021. Elle (Zeitschrift) – Wikipedia. [online] Available at: <https://de.wikipedia.org/wiki/Elle_(Zeitschrift)> [Accessed 21 June 2021].
www.burda.com. 2021. ELLE – Das Fashionmagazin | Eine Hubert Burda Media Marke. [online] Available at: <https://www.burda.com/de/marken/elle/> [Accessed 21 June 2021].
Weiner, S., 1999. Two Modernities: from Elle to Mademoiselle. Women's Magazines in Postwar France. Contemporary European History, 8(3), pp.395-409.