Oliver Blüher: Deutschlandchef von Slack

Erfolgsfaktor Kollaboration: Slack-Chef Oliver Blüher verrät, auf welche neuen Funktionen wir uns freuen dürfen

New Work Stories Podcast

Kollaborationsplattformen wie Slack werden in Unternehmen immer wichtiger. Sie gehören zu den absoluten Gewinnern der Corona Krise und sind die effizienteste Art und Weise, wie wir Menschen und Projekt-Teams miteinander verbinden können. Nicht mehr wegzudenken für den Übergang zu einer neuen Art des Arbeitens, die zunehmend flexibel und inklusiv ist. Mehr als 130.000 zahlende Kunden nutzen Slack weltweit, um produktiv zu sein und von überall aus zusammenzuarbeiten. Heute hier, morgen dort und übermorgen zur Abwechslung mal im Büro – wenn wir für eins dankbar sein können, dann dafür.

In unserer heutigen Folge gibt uns Deutschland-Chef Oliver Blüher einen Einblick in die spannende Reise von Slack, die Learnings der letzten Monate und einen Ausblick auf eine Reihe neuer Funktionen, auf die wir uns in Zukunft freuen können.

Jetzt reinhören!

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Kollaborationsplattformen wie Slack werden in Unternehmen immer wichtiger. Sie gehören zu den absoluten Gewinnern der Corona Krise und sind die effizienteste Art und Weise, wie wir Menschen und Projekt-Teams miteinander verbinden können. Nicht mehr wegzudenken für den Übergang zu einer neuen Art des Arbeitens, die zunehmend flexibel und inklusiv ist.

[00:30] In unserer heutigen Folge gibt uns Deutschlandchef Oliver Blüher einen Einblick in die spannende Reise von Slack, die Learnings der letzten Monate und einen Ausblick auf eine Reihe neuer Funktionen, auf die wir uns in Zukunft freuen können.

[01:00] Mit Ausbruch der Corona Krise mussten viele Unternehmen weltweit von einem Tag auf den anderen auf Remote Work umstellen. Slack ist es in nur 72 Stunden gelungen, die gesamte Belegschaft und den Betrieb auf Remote zu switchen. Hat die Kommunikationsplattform hier ihren klaren Vorteil genutzt?

[04:00] Slack sieht sich als Klebstoff zwischen Home-Office und den Menschen. Was sind denn die Learnings aus den letzten Monaten? Sind wir nun gut gerüstet für die Zukunft der Arbeit?

[09:30] Bevor wir zu den neuen Features kommen: Welche Tools hat Slack denn in der Vergangenheit eingeführt, die nicht so angekommen sind, wie eventuell erwartet wurde?

[13:00] Bisher „spielen“ wir Büro vor dem Computer und imitieren einfach das Büroleben, statt die neuen Technologien so zu nutzen, dass sich die Arbeitswelt wirklich weiterentwickelt. Slack möchte dies mit neuen Features radikal ändern. Wie sehen diese aus?

[15:00] Huddles, Scheduled Send und Atlas sind einige der neuen Feature. Wir geben einen kleinen Ausblick, was uns erwartet.

[23:00] Technologien helfen uns dabei, über Hierarchien hinweg, Netzwerke zu bilden und effizient miteinander zu arbeiten. Das Konzept nennt sich Wirearchy, ein kleiner Teaser zu dem wir vielleicht mal eine Folge machen werden.

[30:00] Wir freuen uns schon auf die neuen Feature von Slack und werden diese auf jeden Fall ausprobieren. Wie sieht es bei Euch aus? Fehlt Euch was bei Slack? Findet Ihr die Entwicklung gut, dass wir uns immer mehr vernetzen? Wir freuen uns über Feedback an stories@new-work.se

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen