Es ist ein gutes Gefühl, bei den FirstOptikern Mitglied zu sein
Was logisch klingt, ist es auch – eine kooperativ agierende Gemeinschaft hat im Wettbewerb Vorteile gegenüber Einzelkämpfern. Der Erfolg in einer Gruppe hängt allerdings von den Werten einer Gemeinschaft ab.
Gemeinsam ist man stärker
Aus dem Tierreich sind die Vorteile von Schwärmen gut bekannt: Sie haben ein geringeres Risiko, Opfer eines Angreifers zu werden, helfen sich gegenseitig bei der Nahrungssuche und profitieren von zeitweiligen Kräfteersparnissen durch das Bilden von Formationen. Des Weiteren helfen die Tiere in einem Schwarm den unerfahrenen Jungtieren. Übertragen auf die Menschen, steht die Schwarmintelligenz für den fokussierten Einsatz unterschiedlicher Fähigkeiten von Personen und nicht zuletzt für die Macht der Masse, um Probleme und Anforderungen gemeinsam zu bewältigen.
„Wir können als Augenoptikerinnen und Augenoptiker von den Schwärmen im Tierreich viel lernen“, schmunzelt Wolfgang Czejka, Geschäftsführer der FirstOptiker. „So halten die FirstOptiker zusammen, überstehen dadurch gemeinsam Krisen wie die aktuelle Pandemie und reagieren flexibler auf den veränderten Markt. So generieren wir durch das Einkaufen in der Gruppe wesentlich bessere Konditionen als dies ein einzelner Betrieb schafft. Unsere Unterstützung für unsere Mitglieder beispielsweise bei der Kommunikation zu den Endverbrauchern basiert auf einer Erfolgsauswertung unterschiedlicher Betriebe in unserer Genossenschaft. Das begünstigt eindeutig bessere Betriebsergebnisse“, resümiert Czejka.
Bei den FirstOptikern spielen die Art des Miteinanders und der transparente Zusammenhalt eine zentrale Rolle. So werden etwa bei einer GmbH die Gesellschafter logischerweise durch ihr gesetzliches Mitbestimmungsrecht immer mehr Rechte (und Vorteile) haben als deren Kunden. Für einen Schwarm hingegen ist es besonders wichtig, dass nicht nur einzelne Mitglieder, sondern alle im Verband gleichermaßen profitieren. Und genau deshalb hat man sich bei den FirstOptikern von Anfang an auf die Unternehmensform einer Genossenschaft verständigt. Dadurch ist gesichert, dass jedes der Genossenschafts-Mitglieder die gleichen Rechte besitzt und damit auch an den Vorteilen der Gemeinschaft gleichberechtigt partizipiert.
„In den kommenden Jahren sind einige Pensionierungen bei den traditionellen Augenoptikern und Hörakustikern absehbar. Wir unterstützen unsere Mitglieder auch dahin gehend, dass wir einen Nachfolger suchen, und zugleich coachen wir Interessenten beziehungsweise Jungunternehmer bei der Übernahme eines bereits gut etablierten Unternehmens“, so Czejka.
„Gerade jetzt sind nicht die einfachsten Zeiten und deshalb machen wir es den Augenoptikern und Hörakustikern in Österreich besonders einfach. Als Willkommensgeschenk ist bei einem Beitrittsantrag bis zum 31.03.2022 die Mitgliedschaft bei den FirstOptikern die ersten 12 Monate kostenfrei und zudem mit vielen Vorteilen verbunden“, so das Angebot, des Geschäftsführers der FirstOptiker. „Gerne stehe ich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um die individuellen Aspekte Ihrer möglichen Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft zu besprechen – selbstverständlich mit 100%iger Diskretion“, verspricht Czejka.