Frische Spargel-Fritten für einen besonderen Frühling!
Der TV-Koch und Autor Mirko Reeh liebt unkomplizierte Gerichte. In diesem sehr speziellen Frühling kredenzt er auch den Frühklingsklassiker Spargel in besonderem Gewand...
Es ist ein anderer Frühling als sonst, aber Spargel gehört auf jeden Fall dazu! Ungewöhnliche Zeiten verdienen auch ein ungewöhnliches Rezept, es ist doch langweilig, immer nur klassischen Spargel zu essen. Deshalb habe ich mir etwas wirklich Besonderes überlegt, wofür man aber dennoch nicht extra einkaufen muss und die Zutaten womöglich schon zu Hause hat. Gerade jetzt ist man ja froh, wenn man sich nicht auch noch über die Einkaufsliste große Gedanken machen muss. Immer und vor allem dieser Tage bin ich ein Fan davon zu schauen, was gibt der Vorrat her, was kann man dazu kombinieren und was ist machbar zwischen dem, was sonst noch so anliegt. Der frittierte Spargel geht sogar bei Kindern mit Gemüsephobie durch. Bleiben Sie gesund!
Frittierter Spargel mit Tomaten-Senf-Dipp
Für 4 Personen | Zubereitungsdauer: ca. 40 Minuten
Zutaten Spargel:
400 g weißer Spargel
3 Eier
4 EL Mehl
150 g Paniermehl
Öl zum frittieren
Salz & Pfeffer
Zutaten Dipp:
400 g Polpa
1 EL süß-scharfer Senf
1 Zwiebel
Zubereitung:
Ei aufschlagen und verrühren. Würzen mit Pfeffer und Salz.
Den Spargel schälen. Im Prinzip panieren wie ein klassisches Schnitzel: Den Spargel kurz in kaltes Wasser legen. In Mehl wenden, den Spargel durch das Ei ziehen. Im Paniermehl ordentlich wälzen und ein paar Minuten ruhen lassen, damit das Paniermehl gut anzieht.
Im ausreichend Öl goldbraun frittieren. Um den Spargel nicht labbrig werden zu lassen, kann er im Backofen bei 180 Grad zwischengeparkt werden.
Für den Dipp die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Öl glasig braten. Polpa und den Senf dazu geben. Abschmecken mit Pfeffer und Salz.
Tipp:
Statt dem Spargel kann auch anderes rohes Gemüse frittiert werden.
Weitere Infos über den TV-Koch und Buchautor gibt es unter https://www.mirko-reeh.com
Über den Koch Mirko Reeh:
Mirko Reeh ist gebürtiger Bad Hersfelder und hat sich mittlerweile um die ganze Welt gekocht. Schon früh verband er die Leidenschaft zum Kochen mit seiner Fähigkeit, Menschen zu unterhalten. Er gibt seit 20 Jahren Kochkurse und servierte schon der Politprominenz seine Gerichte, beispielsweise bei der Deutschen Bundesregierung und auf dem Wirtschaftsgipfel in St. Petersburg. Bei TV- und Radiosendern ist er eine feste Größe, unter anderem mit den Formaten wie „Koch Undercover“ und „Weltenbummler“ auf Sat1. Mirko Reeh schreibt Kochbücher und betreibt zwei Kochschulen auf Mallorca und in seiner Heimat Frankfurt.