Egal, welches Hobby Du hast, mit einfachen Tricks kannst Du damit jede•n Personaler•in überzeugen. - Getty Images

Geheime Trumpfkarte im Job-Interview: Wie Du mit vermeintlich langweiligen Hobbys punktest

Langweilige Hobbys im Vorstellungsgespräch? Kein Problem! Erfahre jetzt, wie Du sie in absolute Traumqualifikationen verwandelst und Personaler•innen überzeugst.

Manche Hobbys sind einfach der Knaller – Fallschirmspringen, Bungee-Jumping oder die Teilnahme an spektakulären Autorennen. Aber hey, nicht jeder von uns ist ein Adrenalin-Junkie oder ein Abenteuer-Suchender. Manche Leute finden ihre Erfüllung in scheinbar langweiligen Hobbys. Doch keine Panik, falls im Jobinterview die übliche Frage nach den Hobbys auftaucht, denn auch dafür gibt es eine Lösung!

Die Job-Expertin Alison Green, hat in ihrem englischsprachigen Blog die Antwort. Sie ist die Fachfrau in Sachen Berufsleben und gibt Dir wertvolle Tipps, wie Du Deine langweiligen Hobbys in einem Vorstellungsgespräch zum Glänzen bringen kannst.

Langweilige Hobbys? Die besten Tipps der Job-Expertin:

😇 Ehrlichkeit währt am längsten: Du fragst Dich sicherlich, ob Du Deine Interessen aufpeppen oder etwas erfinden solltest, um besser rüberzukommen. Aber hier ist die goldene Regel: Ehrlichkeit! Schummel nicht, denn das könnte nach hinten losgehen.

🤗 Mach es relevant: Selbst wenn Du gerne beim Farbtrocknen zusiehst, könntest Du Deine Hobbys so darstellen, dass sie zum Job passen. Wenn Du Dich beispielsweise für Gartenarbeit interessierst, könntest Du sagen, dass Dir die Präzision und Ausdauer dabei helfen, auch beruflich komplexe Projekte zu meistern.

👍 Beton die positiven Eigenschaften: Jedes Hobby hat auch seine Vorteile. Betone diese! Wenn Du gerne Puzzle löst, zeigt es, dass Du dadurch deine Problemlösungsfähigkeiten verbessert hast und Dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt.

🚀 Teil die Leidenschaft: Auch wenn Dein Hobby nicht jedem den Atem raubt, kannst Du die Begeisterung dafür teilen. Bring zum Beispiel Deine Kreativität ein, indem Du darüber bloggst oder in einem sozialen Netzwerk postest. Zeig, dass Du engagiert bist und Dich für Dinge, die dir wichtig sind, einsetzt.

😹 Humor ist Trumpf: Du kannst auch mit einem Augenzwinkern über Deine etwas unkonventionellen Hobbys sprechen. Humor lockert die Atmosphäre und zeigt, dass Du Dich selbst nicht allzu ernst nimmst.

💪 Andere Interessen einbringen: Wenn Deine Hobbys wirklich nicht zum Unternehmen passen, bring stattdessen andere Interessen ein, die besser zum Jobprofil passen. Sprich über freiwilliges Engagement oder Sportaktivitäten, die Dein Durchhaltevermögen und Teamgeist zeigen.

Praxisbeispiele geben: Wenn Du beispielsweise gerne Sudoku-Rätsel löst, könntest Du im Interview erwähnen, wie diese Deine Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu knacken, geschärft haben. Setz Dein Hobby in einen Zusammenhang, der für den Arbeitgeber von Interesse sein könnte.

Denk daran, dass ein Vorstellungsgespräch dazu dient, deine Persönlichkeit und deine Fähigkeiten zu zeigen. Selbst wenn deine Hobbys nicht aufregend klingen, kannst du mit der richtigen Herangehensweise punkten.

Also, ran an den Speck und beeindruck deinen zukünftigen Arbeitgeber – auch mit vermeintlich langweiligen Hobbys.

💥Für Deine Karriere haben wir noch weitere Tipps parat. Klick Dich durch diese Artikel:

💰 Verdiene Dein Traumgehalt! Lerne in nur 5 Schritten, wie Du Deine Gehaltsforderung konkret formulierst

😤 Machtspiele im Büro? Nicht mit Dir! Mit diesen 7 Tricks behältst Du stets die Oberhand

❓ Kennst Du die richtige Antwort? An dieser einen Frage scheitern 199 von 200 Bewerbern

🚩 Vorsicht! 9 Google-Suchanfragen, die Du im Büro niemals starten solltest

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen