Christopher Bieri: Co-Founder von Seatti

Home-Office Hotels: Diese kreative Idee ist ein Win-Win-Konzept

New Work Stories Podcast

Seit Monaten arbeiten weiterhin viele aus dem Home-Office, vor allem Firmen mit besonders vielen Mitarbeitern und Großraumbüros lassen ihre Türen weiterhin geschlossen. Bei vielen schlägt die Situation auf die Nerven: Die Kinder sind zu laut, ein richtiges Arbeitszimmer oder Schreibtisch ist auch nicht vorhanden und seit Monaten verschmelzen Arbeit und Privatleben. Warum also die Arbeit nicht in Räume verlegen, die neben Ruhe noch einen Full-Service bieten? Home-Office im Hotel mit Kinderbetreuung, Lunch und Spa-Zugang? Das klingt doch nicht schlecht. So haben die Betriebe wenigstens ein paar Gäste - und die werden umsorgt wie nie zuvor – eine Win-Win-Situation quasi. Und hier kommt die Plattform Seatti ins Spiel. Christopher Bieri ist Co-Founder und unser heutiger Gast. Er erzählt uns, wie es zu dieser Idee kam, wo die Vorteile liegen und wie sich das Angebot von anderen Workspaces unterscheidet.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge

[00:15] Home-Office im Hotel? Was erst einmal merkwürdig klingt, ist eigentlich eine geniale Geschäftsidee. Um etwas mehr darüber zu erfahren haben wir deshalb den Gründer des Start-ups Seatti, Christopher Bieri, im Interview.

[01:00] Wir wollen natürlich erst einmal wissen, wie man überhaupt auf diese Idee kommt. Das spannende daran: Das Konzept ist nicht erst seit Corona entstanden, als Hotels teilweise monatelang leer standen.

[04:00] Wie funktioniert Seatti genau? Und wie unterscheidet es sich eigentlich zu klassischen Workspaces?

[06:00] Das klingt nach Arbeitsalltag mit Luxus pur. Das heißt, man kann sogar in den Genuss der Sauna, des Pools und der Minibar kommen?

[07:30] Rettet Seatti gerade die Hotelbranche? Können sie dadurch auffangen, was durch COVID-19 eingebrochen ist?

[11:00] Wer nutzt das Angebot eigentlich? Von Studenten bis zu vielreisenden Top-Managern scheint alles dabei zu sein. Zumindest auf den ersten Blick.

[17:00] Alex hat für Euch einen super flachen Witz parat, aber Lisa rettet dafür wieder mit einer wichtigen Frage: Was für Hotels sind denn vertreten? Nur klassische Business-Hotels oder auch alles bis hin zu Luxusangeboten?

[20:30] Lisa möchte mehr über die Arbeitsweise des jungen Teams erfahren.

[24:00] Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Werden noch mehr derartige Angebote auftauchen? Wie kreativ werden Unternehmen noch? Oder gehen wir doch wieder alle in das Büro zurück?

[26:00] Ein Blick über D-A-CH hinaus: In welchen Ländern gibt es denn derartige Konzepte schon? Gibt es vielleicht sogar Vorbilder für Copycats?

[29:00] Lisa ist überzeugt und will direkt mal in Hamburg das Angebot auschecken um einzuchecken. Wie sieht es bei Euch aus? Findet Ihr das Angebot spannend? Wir freuen uns über Meinungen und Feedback an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen