Bildquelle: ZEISS

Innovationen und neue Chancen

Beim virtuellen ZEISS Event „Augen auf 2022 – ZEISS AfterWorkTalk“ haben Ende Februar viele Augenoptiker erlebt, mit welchen Produktinnovationen ZEISS Sie und Ihre Kunden 2022 begeistern werden.

So wurden unter anderem die ZEISS PhotoFusion X selbsttönenden Brillengläser vorgestellt. Sie stellen alles in den Schatten, was phototrope Gläser bisher schon konnten. Und auch die neuen ZEISS ClearView Lagergläser stießen auf positive Resonanz. Sie sind nicht nur deutlich dünner und flacher als bisherige Lagergläser, sondern bieten auch einen deutlich größeren Bereich klaren Sehens. Alle Produkte sind ab 1. April zusammen mit der neuen Preisliste verfügbar.

ZEISS PhotoFusion X

Schnell, schneller – PhotoFusion® X! Mit reaktionsschnelleren phototropen Farbkomponenten, einer neuen Trägermatrix und neuem Brillenglasmaterial bieten Sie Ihren Kunden jetzt selbsttönende Brillengläser, die sie so noch nie erlebt haben. ZEISS PhotoFusion X Brillengläser werden jetzt noch dunkler und hellen sich in Innenräumen 2,5-mal schneller auf als vergleichbare Gläser. Darüber hinaus ist der Blaulichtfilter ZEISS BlueGuard ab sofort im Material integriert. Und ganz neu im Portfolio: ZEISS officelens mit PhotoFusion X – perfekt für das Arbeiten im Büro und outdoor!

ZEISS ClearView

Die neuen ZEISS Lagergläser bieten dank Freiform-Technologie einfach mehr: durchschnittlich 3-mal größere Bereiche klaren Sehens, vollen UV-Schutz auf Basis der ZEISS UVProtect Technologie und – im Falle von BlueGuard – zusätzlichen Schutz vor potenziell schädlichem blauem Licht. Und auch im Hinblick auf Ästhetik sind sie erste Wahl – denn sie sind deutlich dünner und flacher als herkömmliche Lagergläser von ZEISS. Eine Innovation, die den Markt der Lagergläser revolutioniert.

Weitere Informationen im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen