Peter Kürpick: Senior Vice President und CTO bei EPAM

IT-Fachkräftemangel Drama: Warum es so wichtig ist, dass Unternehmen jetzt reagieren

New Work Stories Podcast

Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich zunehmend. Deutsche Unternehmen tun sich schwer bei der Suche nach Entwickler:innen und schaffen es nicht, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt bremst damit auch die Digitalisierung, dabei ist sie die Antwort auf Standortwettbewerb, Klimakrise und Co. Wir müssen also dringend an Tempo zulegen.

Aber wie? Das wollen wir heute mit Peter Kürpick besprechen. Er ist Senior Vice President und CTO bei EPAM, einem globalen Anbieter für IT-Dienstleistungen, und weiß, auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, Amazon Music

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich zunehmend. Deutsche Unternehmen tun sich schwer bei der Suche nach Entwickler:innen und schaffen es nicht, ihre offenen Stellen zu besetzen. Die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt bremst damit auch die Digitalisierung, dabei ist sie die Antwort auf Standortwettbewerb, Klimakrise und Co.

[00:30] Wir müssen also dringend an Tempo zulegen. Aber wie? Das wollen wir heute mit Peter Kürpick besprechen. Er ist Senior Vice President und CTO bei EPAM, einem globalen Anbieter für IT-Dienstleistungen, und weiß, auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt.

[03:00] Was sind die Erfolgsfaktoren bei EPAM bzgl. des Recruitings von Talenten?

[07:00] Das Unternehmen hat bereits einige Awards und Preise für seine Bemühungen bekommen. Ein Grund ist die Nutzung eines Wertschöpfungsnetzwerks. Was genau steckt dahinter?

[10:00] Laut Peter herrscht bei EPAM bereits seit der Gründung eine große Mindfulness. Wie wird das deutlich?

[11:30] „Das richtige tun” steht in der Recruiting-Strategie. Was ist mit diesem Marketing-Slogan gemeint?

[17:30] Wie realistisch ist es, dass ein 3-monatiges Coding Camp reicht, um einen Job in der IT-Branche zu bekommen?

[20:00] Was würde Peter seinen Kindern für die Zukunft empfehlen? Coding oder Mandarin als Sprache lernen?

[25:00] Was unterscheidet EPAM von eher streng hierarchisch geführten Unternehmen wie z.B. Amazon?

[28:00] Was sind eure Tipps zum IT-Recruiting? Wie überzeugt ihr die Talente bzw. wie haltet ihr sie davon ab attraktive Angebote der Konkurrenz anzunehmen? Schreibt uns an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen