Jahresrückblick: Die New Work Highlights 2019
New Work ist definitiv ein Buzzword dieser Zeit. Es taucht in ganz unterschiedlichen Kontexten auf. Mal geht es um Technologie, mal um die freie Wahl von Arbeitsplatz & -zeit, fast immer geht es auch um den digitalen Wandel. Fakt ist, die Arbeitswelt von morgen ist mehr als nur Kickertische im Büro, legere Garderobe, oder Home-Office. Aber wie verändert sich dadurch unsere Arbeitswelt? Und was kann New Work in Unternehmen bewegen?
Wir lassen in dieser Folge das Jahr 2019 Revue passieren, schnacken ein bisschen über uns und unsere Highlights und präsentieren Euch spannende Insights. Zum Beispiel in welchem Bundesland die glücklichsten Mitarbeiter arbeiten, welche Benefits Arbeitgeber anbieten und welche sich wirklich von Arbeitnehmern gewünscht werden, welche Branchen die modernsten Unternehmenskultur haben und und und...
SHOWNOTES
[00:00] Los geht´s mit der Podcast-Folge zum Bergfest am 1. Weihnachtstag Das Besondere an dieser Folge? Es gibt keinen Gast, aber dafür einen ganz besonderen New Work Jahresrückblick.
[00:40] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum
[04:55] Alex hat im April Lisa den Antrag gemacht, einen gemeinsamen New Work Podcast zu starten. Per Sprachnachricht! Wir haben ein paar Ausschnitte für Euch dabei!
[06:35] Wie war das Jahr 2019 für Lisa? Es gibt nicht nur Einblicke in ihre Karriere, sondern auch ein paar private Stories aus ihrem Leben.
[12:30] Wir reden über Mitarbeiter-Benefits und haben euch Zahlen mitgebracht. Welche Benefits wünschen sich die Mitarbeiter und im Gegensatz dazu, welche Benefits deutsche Unternehmen bieten. Wir diskutieren das Ergebnis.
[22:50] Natürlich reden wir auch über Geld. Kununu hat uns Zahlen geliefert, wo in Deutschland man am besten Geld verdienen kann. Kleiner Spoiler: Berlin ist es nicht. Aber es gibt eine Umfrage bei der Berlin sehr gut abschneidet.
[28:00] Happiness! Das Bundesland Berlin hat die glücklichsten Mitarbeiter, also stimmt wohl “arm aber glücklich” (oder war es sexy?). Wie sieht es denn mit den anderen Bundesländern aus? Auch unsere Wahlheimat Hamburg schlägt sich ganz gut. Stimmen wir dem zu? Hier geht´s zum Happiness-Index!
[33:00] 4-Tage-Woche, 5-Stunden-Tag, Sabbatical. Was macht denn glücklich? Was funktioniert? Und welche Unternehmen sind bereits tolle Vorbilder? Der Fail des Jahres ist für Alex Facebook in den USA und hier könnt ihr mehr dazu lesen.
[36:50] Wir sind uns einig: Beim Top-Thema New Work passiert noch einiges. Wir versuchen natürlich mit unserem Podcast unseren Beitrag dazu zu leisten.
[38:50] Das war es mit der Folge ohne Gast. Was denkt ihr? Sollen wir das öfter machen oder lieber weiterhin unsere Podgäste in den Vordergrund stellen und brav mit Fragen löchern? Wie immer freuen wir uns über Feedback dazu an stories@new-work.se
[38:45] Auch Lysander aus dem Pariser Studio hat einen besonderen Jahresrückblick vorbereitet. Von ihm erfahrt ihr seine persönlichen Top 3 New Work Tops-und-Flops 2019. Was denkt ihr? Fallen euch welche ein, die wie wir in dieser (zugegebenermaßen) kurzen Liste vergessen haben?
Wir wünschen frohe Weihnachten. Am 1.1.2020 gibt es übrigens schon die nächste Folge. Wir lassen kein Bergfest aus und starten mit dem Thema “Achtsamkeit” in das neue Jahr.
Über den Podcast:
Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten von unserem Recherche-Experten Lysander, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.
Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer
Wir freuen uns, wenn Ihr uns abonniert und natürlich über Feedback und Themenvorschläge an stories@new-work.se