Navigation überspringen
article cover

LOOK – vom Ursprung zu… NOI (WIR)

Über 40 Jahre Erfahrung in der Branche mit dem Ziel, immer einzigartige Produkte zu schaffen, komplett Made in Italy und mit herausragender Qualität, entwickelt für eine Verbesserung des visuellen Wohlbefindens der Menschen. Eine Mission, die LOOK mit einem weiteren Schritt in Richtung einer unternehmerischen Reife bekräftigen möchte, die dank eines Multikonzept-Fachwissens die Herstellung von Brillen ermöglicht, die aus technischer Sicht funktionell sind und sich durch ihr modernes und stylisches Design auszeichnen.

Die Kommunikationskampagne 2023 rückt die neue unternehmerische Reife in den Blickpunkt

Im Zuge der kreativen Richtung, die das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren eingeschlagen hat, präsentiert sich LOOK heute mit einem Rebranding und einem Markenauftritt mit einer coolen Mood (oder besser gesagt kool, als Spiegelung von Look), ohne die Werte zu verändern, die schon immer nicht nur das Produkt definiert haben, sondern auch die menschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz und in der Freizeit.

„Wir möchten ein modernes Unternehmen aufbauen, das kool und unabhängig ist, und dazu ein Modell der Unternehmensführung entwickeln, das auf die Unabhängigkeit und die finanzielle Kontrolle setzt, mit dem Ziel, eine solide, flexible und profitable Organisation zu schaffen, die ihre Mitarbeiter auf dem Weg zum Erfolg unterstützt“, fassen Vittore und Cristiana Tormen, die Geschäftsführer von LOOK, die Vision ihres Unternehmens zusammen.

Familie, Respekt, Inklusion und Teilen, aber auch Innovation, Zuverlässigkeit und die italienische Mentalität sind nur einige der Werte, die das Unternehmen auszeichnen. Eine Überlegung, die dazu geführt hat, den Namen LOOK-made in Italia in LOOK zu ändern, denn „Made in Italia“ (made in Italy) steht zwar für Kernwerte, ist aber nicht einzigartig. Der Payoff ist Unique Experience und bringt die Mission, die Vision und die Werte auf den Punkt.

Damit wird die Kommunikationskampagne repräsentativ für die neue visuelle Identität von LOOK. Nach der Kampagne Abbraccio (im Jahr 2021, zu deutsch Umarmung), die daran erinnerte, wie stark die Pandemie persönliche Kontakte eingeschränkt hat, und der Kampagne New Rinascimento [im Jahr 2022, neue Renaissance), die den Neuanfang nach der Pandemie feierte und gleichzeitig den Beginn eines neuen Wegs ankündigte, den LOOK eingeschlagen hat, steht die Kampagne 2023 für die Bestätigung des Unternehmens und damit für LOOK selbst. „NOI (WIR) ist der einfache, aber aussagekräftige Titel der Kampagne: NOI, denn WIR sind das, was wir schon immer stimmig mit uns selbst nach außen kommuniziert haben“, so Vittore und Cristiana Tormen.

„NOI kann in allen Medien zum Einsatz kommen, da es für die Bindung steht, die zwischen uns und unseren Partnern und den Verbrauchern besteht. NOI wird deshalb nicht nur in den Schaufenstern zu sehen sein, sondern hat auch das Potential, eine Online-Community zu schaffen, die der Marke treu ist, für die die Kampagne steht“, erläutert Marco De Fina, Leiter von Marketing und Customer Care.

Die neue Kommunikationskampagne fasst den Aspekt von LOOK als Bewahrer des Werts und den KOOL-en Aspekt der Ästhetik und des Designs zusammen, der alle Produktbereiche umfasst: Kids Premium (Lookkino), Adult Premium (Look) und Adult High-End (Materika). Die Modelle und die Models auf den Fotos zeichnen sich durch ihre markanten Eigenschaften aus, die für Einzigartigkeit, Inklusion, Innovation und Moderne stehen. Sie posieren mit intensivem Blick, um Zuverlässigkeit, Präzision und Respekt zum Ausdruck zu bringen, und zeigen einen wahren und spontanen Gesichtsausdruck, mit dem sie das Teilen, das Streben nach Kundenzufriedenheit, den Respekt und die Weiterentwicklung der Mitarbeiter repräsentieren.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen