Highlights der Woche: Die fünf besten Insider-Artikel - © Getty Images

Männerdomäne: Rennfahrerin gibt Durchsetzungstipps, Burnout-Reißleine, Flexirente – die Top 5 Insider-Artikel der Woche

Kurz und knackig: Hier findest du die Zusammenfassung der besten XING Insider-Artikel der Woche, die du nicht verpassen solltest**.**

🏎️ So behauptest Du Dich bei Männern im Job: 7 Tipps von Rennfahrerin Sophia Flörsch

Sophia Flörsch, Automobilrennfahrerin und Autorin, "Auf der Überholspur"

Offen und laut: Es ist wichtig, problematische Themen offen und laut anzusprechen. Diskriminierung und Vorurteile dürfen nicht ignoriert werden, damit sich Veränderungen einstellen können.

Zusammenhalt unter Frauen: Der Zusammenhalt zwischen Frauen ist entscheidend. Indem ihr euch gegenseitig unterstützt und fördert, könnt ihr dazu beitragen, euch in männerdominierten Branchen zu behaupten.

Positioniere und zeige Dich: Trotz unterschiedlicher Maßstäbe, die an Männer und Frauen angelegt werden, solltest Du Dich so präsentieren, wie Du gesehen werden möchtest, ohne Dich von männlichen Reaktionen verunsichern zu lassen.

📰 Jetzt den gesamten Artikel lesen.

👨🏻‍🍼 Für alle Väter: Ab in die Elternzeit!

Julia Strobel, Väter-Coaching und Vereinbarkeitsberatung

Rahmen abstecken: Kläre die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Elternzeit und das Elterngeld. Informiere Dich über mögliche Beratungsstellen, um alle gesetzlichen Regelungen und finanziellen Aspekte zu verstehen.

Fokus auf die Elternzeit: Plane Deine Elternzeit genau und berücksichtige mögliche finanzielle Auswirkungen. Denke langfristig und berücksichtige auch die beruflichen Entwicklungschancen Deiner Partnerin oder Deines Partners.

Gespräch mit dem Vorgesetzten: Gehe das Gespräch selbstbewusst und konstruktiv an. Kläre Details zur Elternzeit und zur Vereinbarkeit, und sei darauf vorbereitet, eventuelle Widerstände zu überwinden.

📰 Jetzt den gesamten Artikel lesen.

🧯 Kündigen wegen Burnout? Wenn die Arbeit zur Belastung wird

Ingrid Gerstbach, Wirtschaftspsychologin

Dimensionen des Burnouts: Burnout manifestiert sich in drei Dimensionen: emotionale Erschöpfung, Depersonalisierung und negative Einstellung zur persönlichen Leistungsfähigkeit.

Gefahren von Burnout: Neben den psychologischen Auswirkungen kann Burnout auch zu physiologischen Symptomen führen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolische Syndrome und einem erhöhten Stresslevel.

Maßnahmen zur Prävention: Arbeitgeber·innen sollten unnötige Meetings vermeiden und den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, ihre Arbeit selbst zu kontrollieren. Betroffene sollten versuchen, Freiheit zwischen Leben und Job zu schaffen und festgelegte Arbeitszeiten einzuhalten.

📰 Jetzt den gesamten Artikel lesen.

🙅🏻‍♀️ Erfolg.Reich.Sein. Erfolg um jeden Preis? Nein, danke!

Mag. Sarah Momoh, Entscheidungscoach

Grenzen setzen: Erfolg hat seine Grenzen, und es ist wichtig, zu entscheiden, wie viel Du bereit bist, für den Erfolg zu opfern.

Bedeutung hinterfragen: Überlege dir, ob Deine Ziele wirklich von Bedeutung für Dich sind, bevor Du Dich darauf fokussierst, unbedingt erfolgreich zu sein.

Erfolg und Glück: Wahre Erfüllung liegt darin, dass der Erfolg für Dich persönlich von Bedeutung ist und positive Konsequenzen hat.

📰 Jetzt den gesamten Artikel lesen.

🙏🏻 Bleibt doch noch ein bisschen, Babyboomer!

Vanessa Weber, Geschäftsführerin, Werkzeug GmbH & Co KG

Die Flexi-Rente: Mit der Flexi-Rente können Arbeitnehmer nach Erreichen des Rentenalters weiterhin aktiv im Arbeitsmarkt bleiben oder nach einer Pause wieder einsteigen. Dies ermöglicht es, Erfahrung und Wissen in Teilzeit oder projektbasiert einzubringen, um keine Lücken durch fehlende Fachkräfte zu haben.

Rentenloch und Sterblichkeit: Der Ruhestand kann zu finanziellen Einschränkungen, Identitätsverlust und sozialer Isolation führen. Studien zeigen, dass der Übergang in den Ruhestand nicht für jede Person gut ist. Bei besserverdienenden Männern und Frauen, die mit 65 in Rente gehen, kann die Sterblichkeit sogar um zwei bis drei Prozent steigen.

Wert der Babyboomer-Generation: Die geburtenstarken Jahrgänge der 50er und 60er haben viel für die Gesellschaft und Wirtschaft geleistet, und ihr Know-how und ihre Erfahrung dürfen nicht einfach verpuffen. Die Flexi-Rente bietet die Möglichkeit, das unersetzliche Wissen und die Erfahrung der Babyboomer zu bewahren und gleichzeitig dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen.

📰 Jetzt den gesamten Artikel lesen.

Folge jetzt dieser Seite, um den XING Insider Newsletter zu abonnieren.

XING Insider schreibt über Deine Expert·innen für ein besseres Arbeitsleben

Mehr als 150 Job-Profis und Expert·innen teilen auf XING ihr Fach- und Branchenwissen mit Dir. Ihre Tipps ermöglichen Dir ein besseres Arbeitsleben. Die XING News Redaktion stellt hier eine Auswahl der besten Beiträge für Dich zusammen.

Artikelsammlung ansehen