Menschen mit Presbyopie: Eine lohnende Zielgruppe für engagierte Augenoptikerinnen und Augenoptiker

Mit Presbyopie ist es wie mit grauen Haaren: Früher oder später trifft es (fast) jeden. In Deutschland sind 57 Prozent der Bevölkerung über 40 Jahre alt und daher bald mit Presbyopie konfrontiert. Das ist mehr als die Hälfte aller Einwohner hierzulande. Das zeigt, wie groß das Potenzial für multifokale Kontaktlinsen ist, allerdings wird es längst nicht ausgeschöpft.

Wie können Augenoptiker Menschen mit Presbyopie für Kontaktlinsen begeistern und ihrem Geschäft damit einen zusätzlichen Schub geben? Warum lohnt es sich, diese Zielgruppe in den Fokus zu rücken? Um diese Fragen geht es im Interview mit Friederike Winkel, Head of Marketing Vision Care DACH bei Johnson & Johnson Vision.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen