Mit Sicherheit gut unterwegs – ZEISS DriveSafe

Die kalte und dunkle Jahreszeit ist da – und damit auch die Hochsaison für einen bewährten Umsatzbringer: ZEISS DriveSafe Autofahrerbrillengläser. Viele Autounfälle ereignen sich bei Dunkelheit, Dämmerung, Nebel und auf nassen Straßen. Ein häufiger Grund: Autofahrerinnen und Autofahrer fühlen sich durch das Scheinwerferlicht – Fernlicht wie auch Abblendlicht – entgegenkommender Autos gestört und behindert.

ZEISS DriveSafe Brillengläser wurden speziell für die Sehanforderungen beim Fahren entwickelt. Darüber hinaus sind sie auch für den Alltag geeignet.

Designmerkmale und Schlüsseltechnologie optimieren das Seherlebnis während der Fahrt bei Tag und Nacht. Dank der DuraVision® DriveSafe-Beschichtung reduzieren die Gläser Reflexionen und störende Blendungen, insbesondere bei Nachtfahrten.

Vor allem auch für Gleitsichtbrillenträger ist ZEISS DriveSafe interessant. Übliche Gleitsichtbrillen sind nicht exakt auf die vielen Blickwechsel zwischen Cockpit, Rück-, Seitenspiegel und Straße ausgelegt. ZEISS DriveSafe Gleitsicht ist ein hervorragendes Allround-Brillenglas, das darüber hinaus auf komfortable Blickführung während der Fahrt optimiert ist. So wird das dynamische Sehen in Situationen, die schnelle Reaktionen erfordern, unterstützt.

Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen