New Work Knigge: Dos und Dont’s der Arbeitswelt
New Work Stories Podcast
New Work, Arbeit 4.0 und Life-Work-Blending sind nicht nur mediale Schlagwörter, sondern tiefgreifende Veränderungen: flexible und mobile Arbeitsweisen, Netzwerkstrukturen statt Hierarchien, Verschmelzung von Freundes- und Kollegenkreis. Alle vier Jahre wechseln wir in Deutschland den Job, die Position, die Rolle – sind mal Führungskraft, mal Teammitglied, mal angestellt, mal freiberuflich, mal Kunde, mal Auftraggeber. Das stellt die bisherige Business-Etikette und Netiquette auf den Kopf. Anlass genug für Saskia Eversloh, unseren heutigen Gast, einen Knigge zu formulieren. Das Buch „New Work: Knigge reloaded“ gibt Orientierung zu den Dos and Don`ts im neuen, digitalen und analogen Arbeitsleben: Über diese Tipps hinaus finden sich in dem Buch nicht nur weitere Anregungen zum angemessenen Umgang via Video, Chat und E-Mail, sondern auch fundierte Informationen zu agilem Arbeiten, New Work-Methoden und Team Building sowie Spielregeln für virtuelle Teams. Ebenso wie zu Business-Kleidung und Lunch-Formaten. Heute erfahrt Ihr also, wie man sich im neuen, digitalen und analogen Arbeitsleben verhält.
Shownotes für den
[00:00] In der heutigen New Work Stories Folge haben wir Saskia Eversloh zu Gast. Saskia ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Organisationsberaterin und hat vor kurzem das Buch “New Work: Knigge Reloaded” veröffentlicht. Heute erfahrt ihr also, wie man sich im neuen, digitalen und analogen Arbeitsleben verhält.
[00:30] E-Reputation, Social Networking und Netiquette - das sind die drei Kernthemen dieser Folge. Wir steigen direkt mit der Frage ein: Welche Verhaltensweisen nerven im New Work Kosmos so richtig?
[03:00] Ein Thema ist die Duzeritis in Unternehmen. Ist es immer angemessen direkt ins “Du” zu steigen, oder machen wir es uns in der New Work Welt damit zu einfach?
[05:00] Lisa möchte ein größeres Bild zum Thema. Was steht denn alles in dem Knigge? Es geht um die richtige Ansprache, das korrekte Zuhören und vergangene Höflichkeiten.
[08:00] Auch das Zuhören haben die Menschen laut Saskia verlernt. Noch schlimmer findet Sie Menschen, die eine Smart-Watch tragen. Alex und Saskia sind sich nicht einig.
[11:00] Fremde Menschen angemessen über E-Mail oder auf Business-Plattformen wie XING und LinkedIn anzuschreiben ist gar nicht so trivial. Wo ein “Sehr geehrte(r)” zu altbacken ist, könnte ein “Liebe(r)” zu informell sein. Wie machen wir es richtig?
[14:00] Wie können wir denn unser digitales Netzwerk am besten vergrößern? Was sind Saskias Tipps um möglichst schnell ein relevantes Netzwerk aufzubauen? Einfach nur Leute anschreiben funktioniert ja nicht, gerade wenn man bei null anfängt.
[17:00] Der digitale Ruf ist wichtig und zerbrechlich. Worauf müssen wir achten, wenn wir unsere digitale Identität schaffen? Muss ich wirklich auf allen Kanälen vertreten sein?
[21:00] Ein guter Weg um über sich selbst mehr zu erfahren sind Stalking-Tools. Diese sind oft nicht erlaubt, aber ein paar findet man im Internet doch. Was könnt ihr mit diesen Tools über euch selbst herausfinden?
[24:00] Auch in der neuen Arbeitswelt gibt es einen Dresscode. Wie ziehe ich mich denn angemessen für die Arbeit an? Gelten für Home Office die gleichen Regeln wie für das Büro?
[26:00] Zum Abschluss noch einmal die Frage, die gerne mal zu Beginn gestellt wird: Wie kam es zu diesem Buch? Ein kleiner Einblick in die Entstehungsgeschichte, die zeigt wie viel man noch aus dem Buch lernen kann.
[30:00] Die Folge hatte schon mal einige Verhaltenstipps zur chaotischen, neuen Arbeitswelt parat. Wie sieht es bei Euch aus? Nerven Euch Dinge an New Work? Brauchen wir einen Knigge, oder ist für euch eigentlich glasklar, wie wir miteinander umgehen sollen? Sendet uns gerne eine Nachricht an stories@new-work.se
Über den Podcast
Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.
Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer