Personalexperte Gero Hesse: Diese Ideen revolutionieren die Arbeitswelt von morgen
Der NEW WORK AWARD ist die bekannteste Auszeichnung für zukunftsweisendes Arbeiten im deutschsprachigen Raum. Einmal jährlich werden Menschen, Konzepte und Initiativen ausgezeichnet, die Vorbilder für die Zukunft sind und den vielschichtigen Wandel der Arbeitswelt prägen. Bis zum 30.06. kann man sich für die Kategorien NEW WORK PIONEER, NEW WORK ENABLER und NEW WORK EXPLORER, NEW WORK ALUMNI und NEW WORK CRISIS HERO bewerben. Eine elfköpfige Jury erstellt dann eine Shortlist daraus und lässt danach die Online-Community abstimmen. Gero Hesse, Geschäftsführer von TERRITORY EMBRACE und Autor seines HR-Blogs „saatkorn“, ist seit dem Start des Awards im Jahr 2013 als Jury-Mitglied mit von der Partie.
In dieser Folge gibt er wichtige Insights, Tipps für die Bewerbung und teilt mit uns, welche Konzepte für ihn besonders spannend sind.
Shownotes für den
[00:00] Ihr wollt den NEW WORK AWARD gewinnen? In dieser Folge erfahrt ihr praktische Tipps von Jury-Mitglied Gero Hesse
[01:10] New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum. Vielleicht sollten wir den auch beim NWA einreichen?
[01:40] Was macht die Jury eigentlich genau? Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
[03:00] Wie kam es eigentlich zum NEW WORK AWARD?
[08:00] Dieses Jahr gibt es sogar neue Kategorien: NEW WORK Pioneer, NEW WORK Explorer, NEW WORK Enabler und die NEW WORK Alumni. Wofür genau stehen die Kategorien?
[10:00] Alex will wissen: Wer war der absolute Top-Winner in den letzten Jahren? Wer hat Gero so richtig vom Hocker gehauen?
[13:30] Was für ein Sammelsurium an Bewerbungen trifft denn eigentlich bei der Jury ein? Hat man überhaupt eine Chance bei all den Bewerbungen? Was macht eine gute Bewerbung aus?
[19:00] Noch mehr Details zum Prozess. Wie demokratisch ist die Bewertung? Gibt es Vetos? Wie einigt man sich bei Pattsitutationen?
[28:00] Lisa lässt nicht locker und möchte noch mehr Tipps für euch. Was hilft besonders? Das Video? Eine tolle Powerpoint-Präsentation?
[31:30] Das gute ist: Gero ist nicht der einzige in der Jury. Wenn ihr in nicht überzeugen könnt, dann vielleicht ein anderes Jury-Mitglied? Wir wollen dennoch wissen wie Gero die Zukunft der Arbeit sieht.
[33:00] Fasst den Mut und bewerbt euch für den Award. Bis Ende März habt ihr Zeit und Gero freut sich schon darauf möglichst viele Bewerbungen zu sichten. Bei Fragen könnt ihr euch natürlich auch an uns wenden via stories@new-work.se
Über den Podcast:
Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten New Work Stories. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden Geschichten. Immer dabei: charismatische Gäste, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, wilde Challenges, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.
Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer
Über den NEW WORK AWARD
Um allen BewerberInnen die Möglichkeit zu geben, sich für den diesjährigen NEW WORK AWARD trotz oder gerade angesichts der bestehenden Herausforderungen zu bewerben, haben wir entschieden die Bewerbungsfrist bis zum 30.06.2020 zu verlängern.
Gleichzeitig entstehen durch die Krise aber auch ganz neue Dimension und Potentiale von New Work. Diese wollen wir jetzt im NEW WORK AWARD verankern und haben ihn deshalb um die Sonderkategorie „NEW WORK CRISIS HERO“ erweitert.
Mehr Infos dazu gibt es hier >>
Über die NWXnow
Spannende Thesen und Meinungen, Ausblicke in die Zukunft der Arbeit und Erfahrungsberichte von Innovatoren, Krisenmanagern und New Work Afficionados gibt es täglich bei der digitalen Formatreihe NWXnow. Wir möchten weiterhin ein Forum für die Diskussion zur Zukunft der Arbeit bieten. Denn wir sind davon überzeugt: Es geht mehr denn je um die Frage, wie wir die Weichen für eine zukünftige Arbeitswelt stellen, in der wir arbeiten wollen. Um Klarheit und Orientierung zu schaffen, sprechen wir dazu regelmäßig mit unterschiedlichten Experten, Vordenkern und Praktikern.
Die NWXnow beinhaltet Videocasts, bei denen Fachleute aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik über den Wandel der Arbeitswelt sprechen, spannende Artikel, Hintergrundinformationen, Interviews, Online-Workshops und Webinare, XING Corona-Hacks und vieles mehr. Die zentrale Fragestellung: Was kommt, was bleibt und was verändert sich?
Sei täglich auf nwx-now.com mit dabei! >>