"Resignation entsteht aus Kontrollverlust" - so findest du heraus, ob dein Job Sinn macht

Die eigenen Werte bemerke man erst, wenn man dagegen verstößt, sagt Bestsellerautorin Stefanie Stahl. Hier ist ihr Leitfaden, wie du deinem Traum-Job auf die Spur kommst.

Stefanie Stahl, XING Insider•in, Psychologin und Autorin von Bestsellern wie "Das Kind in Dir muss Heimat findet", spricht stets vor vollen Sälen. So war es auch bei ihrem Vortrag auf der NWX22, der größten Konferenz zur Zukunft der Arbeit in Hamburg. Nur ein Job, der unseren Fähigkeiten und Neigungen entspreche, mache uns langfristig glücklich und gebe uns Sinn, referierte Stahl in der Elbphilharmonie. Wie aber dem Traum-Job auf die Spur kommen?

In diesem Video erläutert Stahl, dass gängige psychologische Dimensionen aus dem Privaten auch auf die Arbeit übertragen werden können. Jeder Mensch lasse sich demnach in folgende psychologische Dimensionen einordnen, so Stahl:

  • Extrovertiert / Introvertiert

  • Konkret / Abstrakt

  • Denk-Entscheider / Fühl-Entscheider

  • Organisiert/ Locker

Aus diesen vier psychologische Dimensionen ergäben sich 16 Persönlichkeitstypen. Dieses Konzept des typgerechten Arbeiten stamme aus den USA. Ein gutes Team habe unterschiedliche Typen, aber: „Auch im Job gilt: Gleich und gleich gesellt sich gerne.“

Um eine erfüllende Tätigkeit zu verrichten, sollte man sich wichtige Fragen wie „Stimmt das Unternehmen mit meinen Werten überein?“ oder „Entspricht mein Job meinen Neigungen?“ beantworten. Wie das genau geht und welche weiteren Fragen hierfür nützlich sind, siehst du im Video.

Dir hat das Video gefallen? Weitere Vorträge und Panels der NWX22 aus der Hamburger Elbphilharmonie findest du in unserer Mediathek hier: https://nwx.new-work.se/festival/nwx22/mediathek

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen