Navigation überspringen
article cover
Christof Schwaner: Director Germany, Arbinger Institute

Schluss mit Selbsttäuschung: So hörst Du auf, Dich im Job selbst zu sabotieren

New Work Stories Podcast

Neue Woche, neue Folge. Heute sprechen wir über das faszinierende Phänomen der „Selbsttäuschung“. Denn ohne es zu wissen, sabotieren wir damit nämlich die Wirksamkeit unserer eigenen Anstrengungen, erfolgreich und glücklich zu sein. Was das mit Führung zu tun hat und wie Ihr Euch selbst ent-täuschen könnt, besprechen wir mit Christof Schwaner. Er ist Director Germany beim Arbinger Institute und hilft Menschen durch Training, Beratung und Coaching dabei, sich mit ihrem Mindset auseinanderzusetzen, Konflikte zu lösen und dadurch individuelle Ergebnisse nachhaltig zu steigern.

Christof hat uns ein Buch zugeschickt, das sein Leben verändert hat. Die fiktive Geschichte im Buch beginnt mit einem Satz, den kein Top-Manager hören möchte: „Sie haben ein Problem - ein Problem, das sie lösen müssen, wenn Sie es bei uns schaffen wollen“. Was genau das Problem war, das der ambitionierte und erfolgreiche Manager hatte, erfahrt Ihr in unserer aktuellen Podcast-Folge.

Jetzt reinhören und abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

Shownotes der Podcast-Folge (ab Minute)

[00:00] Heute möchten Lisa und Alex über das faszinierende Phänomen der „Selbsttäuschung” reden. Denn ohne es zu wissen, sabotieren wir damit nämlich die Wirksamkeit unserer eigenen Anstrengungen, erfolgreich und glücklich zu sein.

[00:15] Wie Ihr Euch selbst ent-täuschen könnt, besprechen wir heute mit Christof Schwaner. Er ist Director Germany beim Arbinger Institute und hilft Menschen durch Training, Beratung und Coaching dabei, sich mit ihrem Mindset auseinanderzusetzen, Konflikte zu lösen und dadurch individuelle Ergebnisse nachhaltig zu steigern.

[00:30] Christof hat uns ein Buch zugeschickt, das sein Leben verändert hat. Die fiktive Geschichte im Buch beginnt mit einem Satz, den kein Top-Manager hören möchte: „Sie haben ein Problem - ein Problem, das sie Lösen müssen, wenn Sie es bei uns schaffen wollen”. Was genau war denn das Problem, das der ambitionierte & erfolgreiche Manager hatte?

[03:00] Wie entsteht die Selbsttäuschung? Ist es eine Art Selbstschutz?

[10:00] Wie kommen wir denn überhaupt aus der Box der Selbsttäuschung heraus?

[13:00] Wir reden über ein konkretes Szenario aus Christofs Leben, bei dem er selbst wahrgenommen hat, dass er sich in der Box ertappt.

[15:30] Können uns andere helfen aus der Box herauszukommen? Oder können wir andere dazu bringen „das große Ganze” im Blick zu haben?

[20:00] Wenn sich mehrere Menschen in der Box befinden wird es besonders brisant. Was ist hier die Lösung?

[35:00] Zum Abschluss noch ein (natürlich rein fiktives) Szenario aus der Arbeitswelt zwischen Lisa und Alex.

[37:00] Erkennt Ihr Euch wieder? Setzt Ihr Euch selber manchmal in die Box? Wie geht Ihr mit dem Phänomen der Selbsttäuschung um? Sendet uns eine Nachricht an stories@new-work.se

Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen