„Austrian Brand Stories“ im Wiener Museumsquartier

Silhouette als Brillenmarke bei den Austrian Brand Stories

Den Willen zur Themenführerschaft, aber auch Eleganz und Leichtigkeit erachten die Kuratoren der aktuellen Ausstellung „Austrian Brand Stories“ als maßgeblich für die Brand Story von Silhouette, 1964 von Anneliese und Arnold Schmied in Linz gegründet.

Im Rahmen der Ausstellung „Austrian Brand Stories“ – DesignForum, Museumsquartier Wien – hat ein Kuratorenteam die Stories von 26 herausragenden österreichischen Marken analysiert und präsentiert nun die Highlights und wichtigsten Milestones in der Ausstellung sowie in einem umfangreichen Katalog. Marken – so das Credo der Ausstellungsmacher – sind integraler Bestandteil der Alltagsästhetik, zudem stiften sie Kultur sowie nationale Identität.

Silhouette ist eine der 26 Kultmarken, die einzige Brillenmarke, deren Geschichte und Geschichten sich die Ausstellung widmet. Die Gründungsgeschichte wird ebenso präsentiert wie all die großen und kleinen Momente, ikonischen Brillenmodelle sowie Persönlichkeiten, die die Marke zu dem gemacht haben, was sie heute ist: die weltweit führende Brillenmarke im Premiumsegment für randlose und leichte Brillen. Nach wie vor ist der Sitz von Silhouette dort, wo die Marke mit einer großen Vision gegründet wurde und wo die Brillen mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Anteil an Handarbeit aus den besten Materialien gefertigt werden: in Linz, Österreich.

„Wir setzen uns intensiv mit der Identität sowie der Identifikationskraft unserer Marke auseinander und sehen die aktuelle Ausstellung als gute Gelegenheit, einem breiten Publikum zu zeigen, was Silhouette so einzigartig macht und was hinter unseren Brillen steckt“, so Michael Schmied, CMO und Enkel der Gründer von Silhouette.

  • Austrian Brand Stories

  • 9. Juni 12. September 2021

  • DesignForum, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien.

  • Montag-Freitag, 10-18 Uhr, Sams-, Sonn- und Feiertage, 13-18 Uhr

Die Ausstellung erzählt die Markengeschichten von: Aida, Alma, Almdudler, Anker, Atomic, Bad Ischler, Felix, Jolly, KTM, MAM, Manner, Maresi, Mautner Markhof, Niemetz, ÖBB, Pago, Piatnik, Red Bull, Riess, Rupp, SAX, Schlumberger, Silhouette, Smart (JTI), Vöslauer, Zumtobel.

Weitere Informationen im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.

optikum schreibt über Magazin für Augenoptik und Optometrie

Das 2002 gegründete Online-Fachmagazin optikum informiert Augenoptiker und Optometristen kontinuierlich zu den Themen Optometrie, Brillenglastechnologie, Fassungstrends, Kontaktlinsenoptik, vergrößernde Sehhilfen, Geräteoptik, Fachliteratur, Recht und Berufspolitik.

Artikelsammlung ansehen