Marc Paczian: Kultureller Botschafter und Head of Channel Solutions (EMEA) bei Dropbox

Strategie ist gut, Kultur ist besser: So gelingt der kulturelle Wandel

New Work Stories Podcast

Im Zeitalter der digitalen Transformation erleben viele Unternehmen einen Wandel, der auch vor ihrer Unternehmenskultur nicht anhält. Die Kultur in einem Unternehmen kann den wirtschaftlichen Erfolg positiv und maßgeblich beeinflussen. Dies belegen inzwischen viele Studien. Zum einen fördert ein gutes Arbeitsklima die Produktivität, zum anderen minimiert eine erfolgreiche Retention die Kosten für Recruiting und Onboarding. Sie bezeichnet die Werte, Normen und Überzeugungen, die ein gemeinsames organisatorisches Handeln erst ermöglichen. Aber: Wie schafft man es, eine Firmenkultur in meinem Unternehmen zu verankern? Das funktioniert natürlich nicht von heute auf morgen. Einer, der sich damit auskennt, ist Marc Paczian. Marc ist Head of Channel Solutions und kultureller Botschafter bei Dropbox in der DACH-Region. Er unterstützt Unternehmen bei Veränderungsprozessen und der Etablierung von bestmöglichen Umgebungen. Dropbox etwa stellt seine Firmenkultur unter das Motto „Culture eats strategy for breakfast“. Wie ein kultureller Wandel in Unternehmen gelingen kann, erklärt uns Marc in unserer heutigen Podcast-Folge.

Shownotes für den

[00:00] Strategie ist gut, Kultur ist besser. Darum geht es in unserer heutigen Folge mit Marc Paczian, Kulturbotschafter und Head of Channel Solutions (EMEA) bei Dropbox

[00:00] Zu Beginn geht es natürlich erst einmal um Marcs Reise in die neue Arbeitswelt. Wie ist er zu dieser besonderen Rolle gekommen? Kleiner Spoiler: Er hat sehr viel Erfahrungen mit Old Work gemacht und gemerkt, das funktioniert für ihn einfach nicht. Also hat er reagiert.

[03:45] Marcs Beispiel ist Euch sicher bekannt. Aber wie reagiert man? Einfach das Handtuch werfen und gehen? Oder agieren und einen Kulturwandel eigenhändig anstoßen?

[08:00] Wir wollen aber auch kurz über die Tools von Dropbox sprechen, denn diese können wirklich New Work aus verschiedenen Gründen unterstützen. Mal sehen ob ihr als Professionals alle neuen Funktionen kennt.

[11:00] Müssen sich denn alle MitarbeiterInnen “zwangsdigitalisieren” lassen? Gibt es einen Weg zurück zum klassischen Arbeiten? Oder macht es jetzt Sinn alle an Bord zu holen und in die digitale Zukunft zu blicken? Marc hat darauf eine klare Antwort: Cupcakes!

[18:00] Wie schafft man denn nun Kulturwandler im Unternehmen? Lisa möchte handfeste Tipps hören, wie diese Personen gefunden und gefördert werden können.

[20:00] Schon beim Recruiting spielt die Unternehmenskultur eine wichtige Rolle. Marc berichtet ein bisschen davon, wie der Bewerbungsprozess bei Dropbox aussieht und was man sich direkt davon abschauen kann.

[25:00] Lisa hat sich tüchtig eingelesen und ein paar Studien herausgekramt. Ein Thema ist “School of Life”. Worum geht es dabei und was ist das Ergebnis?

[28:00] Natürlich spielt in der jetzigen Zeit, wo viele von Zuhause arbeiten, Kultur eine besonders wichtige Rolle. Aber auch hier hat Marc wertvolle Tipps.

[32:00] Eine spannende Folge mit einem raffiniertem Gast aus einem inspirierenden Unternehmen. Wir hoffen Euch hat die Folge gefallen. Schreibt uns Euer Feedback gerne an stories@new-work.se

Über den Podcast

Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.

Jetzt abonnieren: Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen