The Mentoring Club: Diese Initiative erobert in der Krise den Weiterbildungsmarkt
New Work Stories Podcast
In letzter Zeit haben wir Im New Work Stories Podcast vor allem Gäste und ihre Initiativen vorgestellt, die aus aktuellen Problemen und während der Corona Krise heraus entstanden sind.
Digitale Home Schooling Angebote, Arztbesuche per Online-Sprechstunde, eine Lehrerin, die Deutschlands Schulen digitalisieren möchte, und viele weitere spannende Projekte. Auch diese Woche haben wir wieder eine tolle Story. Unsere Gäste in der heutigen Folge sind Jessica Dewald und Bastian Buch. Sie haben die Plattform „The Mentoring Club“ gegründet. Die Idee: Menschen, die sich weiterbilden oder andere Menschen an ihrem Know-how teilhaben lassen möchten, treffen sich online zum kostenlosen Mentoring. Die Themen der Sessions reichen von Human Resources, Marketing Communication, IT-Security, UX-Design, Data Science bis hin zu Mindfulness und Holistic Healing. „Wissen sollte nicht hinter Euros versteckt sein, sondern muss für alle zur Verfügung stehen“, davon sind die beiden überzeugt. Inzwischen bietet die Plattform über 100 Mentorinnen und Mentoren aus aller Welt, die bisher über 300 Stunden an Mentoring pro Woche anbieten.
Das Weiterbildungsinteresse während der Coronakrise ist groß. Ob das so bleibt, wie die Idee entstanden ist und warum Mentoring eine tragende Säule in der Weiterbildung ist, erzählen Euch Jessica und Bastian in der heutigen New Work Stories Folge.
Jetzt reinhören und abonnieren:Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und Deezer
Shownotes der Podcast-Folge
[00:15] Heute geht es um das Thema Wissensaustausch und Weiterbildung; Unsere Podgäste Jessica Dewald und Bastian Buch haben während der Corona-Krise die Plattform „The Mentoring Club“ gegründet, auf der Menschen sich kostenfrei für ein Mentoring zusammenfinden können, und mit dieser Idee einen Nerv getroffen.
[01:00] Zu Beginn möchten wir natürlich wissen, wie die Idee entstanden ist und was die Motivation der beiden war.
[03:30] Bieten die beiden eigentlich auch selber Mentoring an? Ja! Zu den Themen Product und Engineering.
[04:15] Ganz knapp: Warum kostenlos?
[05:00] Wie reagierte die Mentoring- und Coachingbranche? Die Reaktionen sind sehr spannend.
[06:00] Wie funktioniert die Plattform eigentlich? Kann sich jede*r anmelden? Wie sieht so ein Austausch aus?
[08:00] Mentoren aus der ganzen Welt stützen das Projekt. Alex fragt nach: Wie kann man Teil dieses exklusiven Clubs werden?
[10:00] Welches Thema ist denn am gefragtesten? Denn das Angebot ist sehr vielfältig. Von Sales bis Hollistic Healing ist echt ein breites Spektrum vorhanden.
[12:00] Die Plattform ermöglicht Menschen auch in neue Themen hineinzuschnuppern. Dafür eignen sich Mentoren sicher ziemlich gut!
[14:00] Mentoren erhalten nach jeder Session ein Feedback. Dadurch können sich diese auch weiterentwickeln und an ihren Skills arbeiten.
[16:30] Mehr zum Quereinstieg: Gerade während Corona und Home Office hatten einige Zeit ihren Status Quo zu hinterfragen. The Mentoring Club bietet hier Guidance.
[18:00] Eine Frage stellt sich natürlich: Sieht das Geschäftsmodell vor in Zukunft doch irgendwie damit Geld zu verdienen? Gibt es mögliche Kooperationspartner?
[19:00] Lisa möchte wissen: Bleiben die Menschen wissbegierig und neugierig? Oder glauben die beiden, dass das Interesse an Weiterbildung abflacht, sobald wieder „Normalität“ einkehrt?
[25:00] Lisa wird persönlich: Welche Themen hören sich denn unsere beiden Gäste an?
[29:00] Alex ist überzeugt und hat sich entschieden: Er wird sich als Mentor bei The Mentoring Club bewerben. Mal sehen, ob er angenommen wird … sonst wird es jetzt peinlich.
[30:00] Die beiden Gründer haben mittlerweile neue Vollzeit-Jobs. Wie viel Zeit bleibt da für den Mentoring Club übrig? Geht die Reise weiter?
[32:00] Das war es auch schon. Allerdings wisst Ihr ja, wo Ihr die beiden Gäste findet! Und wenn ihr noch Fragen zum Thema habt, schreibt uns gerne wie immer an stories@new-work.se. Und über Feedback freuen wir uns natürlich auch!
Über den Podcast
Lisa und Alex tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß. Lisa ist Senior Partner Relationship Manager bei der XING Holding "NEW WORK SE" und Alex Co-Autor des Buches "Good Job!”.