Titan – das Material der Götter – Made in Japan
Der japanische Minimalismus ist stark von der Ästhetik des traditionellen Zen-Buddhismus inspiriert und geht von der einfachen Idee aus, dass weniger mehr ist. Schönheit, Klarheit und Zeitlosigkeit werden durch die Fokussierung auf das Wesentliche in Einklang gebracht.
Das sind die Korrektionsfassungen von makellos.: unaufdringlich und anmutig.
Dieser Tradition folgend wird die Titan-Kollektion von makellos. am Geburtsort der japanischen Brillenindustrie – in Sabae – gefertigt.
Minimalistisches Design bei höchster Qualität
Titan gehört zu den leichtesten Werkstoffen, die bei der Herstellung von Brillenfassungen verwendet werden. Gleichzeitig weist das recyclebare Premium-Leichtmetall eine vielfach höhere Festigkeit als zum Beispiel Edelstahl auf, so dass Titanfassungen dünn und filigran gestaltet werden können. Dank ihrer herausragenden Materialeigenschaften gewährleisten Titanfassungen der Trägerin/ dem Träger einen unvergleichlichen Tragekomfort und eine enorme Formstabilität bei höchster Biokompatibilität.
Mehr Infos dazu im optikum, Magazin für Augenoptik und Optometrie.