© Getty Images/PeopleImages

Transparenz, Austausch, Solidarität: Was die Arbeitswelt von morgen von Genossenschaften lernen kann

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Arbeitsweisen, technologische Neuerungen und Strukturen verändern sich – und damit auch die Gesellschaft. Unter dem Sammelbegriff „New Work" wird über neue Konzepte von Zusammenarbeit, Arbeitsstrukturen und die Beziehung zwischen Organisationen und Kunden diskutiert.

Dabei sind die Grundideen, die die Konzepte rund um New Work mitbringen, bei weitem nichts Neues: Transparenz, Solidarität und Partnerschaftlichkeit bestimmen schon dauerhaft das Handeln vieler heutiger Genossenschaften. Doch die genossenschaftlichen Werte erfahren eine ganze neue Dimension. Deshalb bringen die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG) und die NEW WORK SE Modernes und Althergebrachtes zusammen: Bei den NEW WORK SESSIONS auf Schloss Montabaur wird es am 27.02. um genau diese Transformation in der Arbeit gehen. Und darum, einen produktiven Austausch zu fördern und Impulse zu teilen. Jörg Niemeyer ist Transformationsexperte der ADG und erzählt im Interview, wieso New Work so wichtig ist.

Niemeyer: Die Arbeitswelt befindet sich in einem herausfordernden Transformationsprozess. Flexibilisierung von Ort und Zeit der Arbeit, agile Arbeitsweisen, die Suche nach dem Sinn der Arbeit sind aktuelle Themen, ebenso wie die Frage, wie Führung in der Zukunft führen gestalten. Das alles sind zentrale Entwicklungsfelder von New Work.

Jörg Niemeyer ist Experte für Development & Transformation bei der ADG - ©ADG
Jörg Niemeyer ist Experte für Development & Transformation bei der ADG - ©ADG

Viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, Neues zu entwickeln, eigene Konzepte und Lösungen in die Praxis zu bringen und den Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt zu prägen. Auf der New Work Session treffen wir zahlreiche Pioniere der neuen Arbeitswelt, New-Work-Award-Gewinner und Genossenschaftler mit einzigartigen Lösungen und innovativen Geschäftsmodellen. Dabei haben die Teilnehmer die Chance, von ihren Erfahrungen zu profitieren.

Niemeyer: Neue Formen der Mitbestimmung, transparente und demokratischere Zusammenarbeit, Diversität und agile Arbeitsstrukturen werden zunehmend genauso wichtig wie Wertschätzung, Vertrauen und Eigenverantwortung. Das betrifft auch das Verhältnis zu Kunden. So erlebt die mehr als 150 Jahre alte genossenschaftliche Idee in New Work-Konzepten eine vollkommen neue Dimension: Partizipation, Kooperation, Kollaboration führen dazu, nachhaltige Lösungen so zu entwerfen und umzusetzen, dass unternehmerische wie gesellschaftliche Innovationen möglich werden.

Niemeyer: New Work ist nicht einfach ein Trend oder eine neue Managementmode. Es findet ein Paradigmenwechsel statt, für den Genossenschaften auf Grund ihres Werte- und Prinzipienfundaments prädestiniert sind. Diese Verbindung haben auch die Macher der New Work Sessions, die erfolgreich seit mehreren Jahren im deutschsprachigen Raum stattfinden, erkannt.

So ist die Zusammenarbeit zwischen der NEW WORK SE (XING) und der ADG entstanden. Die Session bietet eine tolle Möglichkeit, Impulse und Inspirationen mitzunehmen, sich zu vernetzen und Neues zu denken.

Event-Info: Mehr zu der Zusammengehörigkeit von genossenschaftlichen Werten und modernen Arbeitsweisen gilt es am 27. Februar 2020 bei den NEW WORK SESSIONS Montabaur zu erarbeiten. Sei Teil eines inspirierenden Programms, vernetze Dich mit innovativen und spannednen New Workern – ob Genossenschaft oder nicht – und lass Dich mitreißen auf dem Weg in die Arbeitswelt von morgen.

Es geht um Partizipation, Kooperation, Kollaboration, inspirierende New Work-Konzepte und die genossenschaftlichen Idee von von Schulze-Delitzsch und Raiffeisen – ein Tag voller Impulse, Austausch und spannenden Sessions. Mehr Informationen und Tickets unter diesem Link >>.

NWX – New Work News schreibt über Alles zur Zukunft der Arbeit

Alles zur Zukunft der Arbeit: Auf dieser News-Seite finden alle New Work-Interessierten multimedialen Content rund um das Thema. Neben Experten-Interviews, Debatten, Studien, Tipps und Best Practices, erwarten die Leser auch Video- und Podcastformate. Und natürlich ein Überblick unserer gesamten New Work Events, die mehrmals im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum stattfinden. Weitere spannende Inhalte zum Thema New Work finden Sie auf: nwx.new-work.se

Artikelsammlung ansehen