15 Fragen für Dein nächstes Vorstellungsgespräch. ©getty/EMS Forster Productions

Was passiert, wenn ich einen 500.000 Euro teuren Fehler mache? – Fragen, mit denen Du die Firmenkultur entlarvst

Tolles Image, innovative Produkte – aber wie sieht die Kultur hinter der Fassade wirklich aus? Mit diesen Fragen im Vorstellungsgespräch findest Du es heraus.

Bei Frag Dein XING! beantworten Expert·innen Deine ganz persönliche Frage zum Thema Job & Karriere. Praxisnah helfen von XING ausgewählte Coaches Dir dabei, Lösungen zu finden, die zu Dir passen.

Frage der Woche:

Bei meinem Arbeitgeber bin ich auf das polierte Image, das nach außen verkauft wurde, reingefallen und habe mich in der echten Unternehmenskultur nicht wiedergefunden. Ich möchte nur noch weg von hier und habe bald ein Bewerbungsgespräch. Wie finde ich heraus, wie ein Unternehmen wirklich tickt?
Selma, XING-Userin

Liebe Selma,

wir alle lassen uns manchmal blenden, wenn Unternehmen mit ihren Produkten oder Dienstleistungen einen besonders guten Ruf genießen.

Damit Du Dich in Deinem neuen Job richtig wohlfühlst, ist es daher wichtig, dass Du frühzeitig hinter die Fassade blickst und mehr über die tatsächliche Unternehmenskultur erfährst. Fünf XING Expert·innen haben Fragen formuliert, mit denen Du im Bewerbungsgespräch Deinem potenziellen Arbeitgeber auf den Zahn fühlst.

Nele Kreyßig, Director Digital Culture bei esentri
Nele Kreyßig, Director Digital Culture bei esentri

Nele Kreyßig **ist Director Digital Culture beim Digitalisierungsexperten esentri AG**und XING Insiderin für New Leadership. Sie rät, die künftige Führungskraft im Gespräch herauszufordern. Mit diesen Fragen gelingt es Dir, ohne respektlos zu wirken:

  • An welchen konkreten Beispielen/in welchen Situationen erkenne ich im Arbeitsalltag als zukünftige·r Mitarbeiter·in, dass Sie Wertschätzung (oder einer der Werte, die Du auf der Webseite des Unternehmens findest und der Dir viel bedeutet) tatsächlich leben? 

  • Wenn ich hier einen Fehler mache, der das Unternehmen 500.000 Euro kostet – was passiert dann mit mir?

  • Sie sprechen/schreiben von „New Work“. Worum geht es Ihnen eigentlich?  Was ist Ihr Ziel damit?

Sebastian Holtkemper, Managing Director Germany and Austria, Itesys
Sebastian Holtkemper, Managing Director Germany and Austria, Itesys

Sebastian Holtkemper ist Managing Director Germany & Austria bei SAP Dienstleister Itesys AGund XING Insider für Unternehmenskultur. Er rät, vor allem die Prozesse im Unternehmen zu hinterfragen. Sie zeigen Dir, wieviel Gestaltungsspielraum die Mitarbeitenden wirklich haben. Dies stellst Du mit folgenden Fragen fest:

  • Wie werden in Ihrem Unternehmen wichtige Entscheidungen getroffen?

  • Wofür muss ich mir im Arbeitsalltag in Ihrem Unternehmen eine Genehmigung holen?

  • Wie werde ich in ihrem Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich?

Stefanie Saß, Coach und Beraterin bei engagingtalents
Stefanie Saß, Coach und Beraterin bei engagingtalents

Stefanie Saß ist geschäftsführende Gesellschafterin beim Coaching-Unternehmen engagingtalents GmbH und XING Insiderin für Job & Karriere. Ihre Fragen helfen Dir rauszuhören, wie viel Transparenz im Unternehmen herrscht:

  • Was ist die größte existenzielle Bedrohung für dieses Unternehmen? Was sind die Dinge, die Sie nachts wachhalten?

  • Auf welchem Gebiet ist dieses Unternehmen Ihrer Meinung nach im Rückstand?



  • Was ist etwas, das nur in diesem Unternehmen passieren würde, aber nicht bei anderen Organisationen?

Nico Rose, Autor und Sinnput-Geber
Nico Rose, Autor und Sinnput-Geber

Dr. Nico Rose ist Coach, Autor und XING Insider für Positive Psychologie und Sinnstiftung. Er rät dazu, die Werte eines Unternehmens zu erfragen, die sich auf das Zwischenmenschliche auswirken. Diese Fragen helfen Dir dabei:

  • Welche ungeschriebenen Regeln gibt es in Ihrem Unternehmen?

  • Nach welchen Kriterien werden die höheren Führungskräfte in Ihrem Unternehmen ausgewählt?

  • Können Sie mir ein konkretes Beispiel dafür nennen, wie der Unternehmenswert XYZ im Unternehmensalltag zum Leben erweckt wird?

Nina Zimmermann, CEO bei kununu – part of New Work SE
Nina Zimmermann, CEO bei kununu – part of New Work SE

Nina Zimmermann ist CEO der kununu GmbH, einer Plattform für Arbeitgeberbewertungen, und XING Insiderin für Unternehmenskultur. Ihre Fragen konzentrieren sich auf das Zwischenmenschliche:

  • Wenn Kollegen Sie als Person beschreiben würden, was würden Sie sagen?

  • Was ist der häufigste Grund, den Mitarbeiter·innen angeben, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen haben? (So kannst Du zudem herausfinden, ob es Exit-Gespräche gibt.)

  • Wie holen Sie Feedback von Ihren Mitarbeiter•innen ein und wie gehen Sie damit um?

Wir hoffen, dass diese 15 Fragen Dir bei der Vorbereitung auf Dein kommendes Bewerbungsgespräch helfen. Für Deine Suche nach dem passenden neuen Job wünschen wir Dir viel Erfolg und alles Gute,

Nina, Stefanie, Nele, Nico und Sebastian

Welche Fragen hast Du schon im Bewerbungsgespräch gestellt? Teile Deine Erfahrungen und schreibe uns in den Kommentaren.

Weitere Beiträge zum Thema Unternehmenskultur:

📖 Alles nur leere Versprechungen? Wie du im Bewerbungsgespräch herausfindest, ob ein Unternehmen hält, was es verspricht

📖 So entschlüsseln Sie die Unternehmenskultur – 8 Fragen für ein tiefergehendes Bewerbungsgespräch

📖 Warum es so schwer ist, über Unternehmenskultur zu sprechen (und an ihr zu arbeiten)

📖 Fokus Unternehmenskultur – vier Dimensionen für eine wettbewerbsfähige Zukunft

📖 Bye-bye, Buzzwords: Bewerber·innen wollen wissen, wie Unternehmen wirklich ticken

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen