Wohlfühl-Office statt 08/15: Mit diesen 5 Hacks wird Dein Büro zum Lieblingsort
Zurück ins Büro? Klingt gar nicht so schlecht – wenn das Office zum Wohlfühlort wird, an dem wir gleichzeitig richtig produktiv sein können. Doch was braucht es dazu?
Viele von uns verbringen einen Großteil unseres Tages mit Erwerbsarbeit – und somit im Büro. Klar, Homeoffice ist in den letzten Jahren zur Norm geworden, aber nur die wenigsten Menschen arbeiten komplett remote. Und wenn es nach den Arbeitgebern geht, soll die Abwesenheit aus den Büroräumen auch nicht zu häufig werden.
Eine Umfrage der Beratungsfirma KPMG zeigt, dass sich 68 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen, dass ihre Belegschaft innerhalb der nächsten drei Jahre wieder ausschließlich im Office arbeitet. Ob das sinnvoll und auf der Suche nach Talenten hilfreich ist, sei mal dahingestellt, sicher aber ist: Wenn die Menschen zurück ins Büro kommen sollen, müssen sie dort auch etwas geboten bekommen.
Doch was hilft dabei, damit wir uns gern im Office aufhalten und uns hier nicht nur wohl, sondern auch kreativ und produktiv fühlen? Hier ein paar Ideen (für Dich UND Deine Personalabteilung - gern weiterleiten ;) )
1. Persönliche Elemente trotz Flex Office 🏖️
In Flex Offices hast Du keinen festen Schreibtisch? Kein Problem! Stattdessen kannst Du Dir ein mobiles Wohlfühlset zusammenstellen. Ein kleiner Korb oder eine Box bieten dafür ausreichend Platz und werden inzwischen von einigen Arbeitgebern schon zur Verfügung gestellt.
Was reingehört? Block, Stifte und was Du sonst noch an Ausstattung im Arbeitsalltag braucht. Und natürlich Persönliches wie Handcreme, Fotos, Deine Lieblingskaffeetasse oder eine Postkarte mit einem motivierenden Zitat. So schaffst Du Dir an jedem Arbeitsplatz eine vertraute und gemütliche Atmosphäre.
2. Kreative Ecken für Brainstorming und Meetings 👨🎨
Stell Dir einen Bereich vor, der mit Whiteboards, farbigen Markern, Post-its und vielleicht sogar Lego-Steinen ausgestattet ist. Hier können Du und Deine Kolleg·innen jederzeit hinkommen, um schnell Ideen zu skizzieren oder gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Diese kreative Ecke kann ein echter Magnet für innovative Gedanken und Teamarbeit sein. Pro-Tipp, der sich leicht und kostengünstig umsetzen lässt: Bemalbare Tischdecken und Buntstifte. Wer beim Nachdenken nebenbei rumkritzeln kann, wird noch kreativer.
3. Pausenräume für den Energiekick 💪
Nein, ein Sofa und eine Kaffeemaschine reichen nicht mehr aus, damit Menschen in ihrer Arbeitspause entspannen können. Natürlich kannst Du Dir selber mit ein paar Kissen und Bildern eine gemütliche Ecke gestalten, aber vielleicht ist Dein Arbeitgeber ja offen für eine kreative Gestaltung?
Ob Ruheraum mit Yogamatten und Meditationskissen, Band-Proberaum (ja, das gibts es, zum Beispiel bei der New Work SE), Office Gym oder Bibliothek: Je mehr Bedürfnisse im Office bedient werden können, desto lieber kommt man doch zur Arbeit, oder?
4. Pflanzenpower für bessere Luft und gute Laune 🌳
Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern verbessern auch deutlich die Luftqualität und verändern die Aura im Raum sofort. Ob pflegeleichte Sukkulenten, trendige Monstera oder ein klassischer Ficus: Pflanzen machen den Büroalltag einfach schöner. Frag am besten mal bei der Personalabteilung nach, ob es Budget für ein Green Office gibt. Aber nicht vergessen: regelmäßig gießen!
5. Flexible Arbeitsbereiche für mehr Abwechslung 💡
Stundenlang am selben Platz zu sitzen, kann ziemlich ermüdend sein. Sorge proaktiv dafür, zwischendurch den Ort und auch die Sitzposition zu wechseln. Das regt nicht nur den Geist an, sondern erfreut auch deinen Rücken. Bereiche mit Sitzsäcken, Sesselecken oder Küchen mit Tresen sind ideal, Dich im Office auszubreiten.
Schöne Idee: die verschiedenen Bereiche auch farblich unterschiedliche gestalten, sodass Menschen bewusst in eine andere Atmosphäre eintreten können. Routinen helfen übrigens dabei, den Platzwechsel auch durchzuziehen und nicht am Schreibtisch zu versauern. Zum Nachdenken geht’s zum Beispiel immer in die blaue Sitzecke, fürs E-Mail-Schreiben an den gelben Stehtisch und für Calls einfach mal nach draußen an die frische Luft.
Und das Beste an einem Arbeitstag im Office? Du kannst nach Feierabend nach Hause gehen – und hier komplett abschalten.
Welches Angebot ist Dir im Büro besonders wichtig? Verrate es uns in den Kommentaren!
Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps fürs (Home)Office? Hier wirst Du fündig:
Schweißgebadet im Büro? 7 Ideen, um die heißen Tage im Office erträglicher zu machen.
Stressfrei in Sekunden: Die Atemtechnik, die Dein Job-Leben verändert
Work-Life-Blending: Spagat zwischen beruflicher Freiheit und persönlicher Disziplin
4-Tage-Woche, Homeoffice, Diversity: Für diese 7 Job-Trends musst Du Dich wappnen!