Fachkräftemangel - So vermeiden Arbeitgeber den Personalengpass

Der Fachkräftemangel ist hausgemacht, meint Frank Rechsteiner, Karriere-Coach und Inhaber der Hype-Group und empfiehlt Arbeitgebern, das Thema Recruiting mutiger anzugehen und mehr auf das Potenzial denn auf den Lebenslauf eines Kandidaten zu schauen.

„Aufgabe des Arbeitgebers muss in erster Linie sein, die Rahmenbedingungen für ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen, damit der Mitarbeiter richtig performen kann“, propagiert Frank Rechsteiner, der sich auf Personal-Management-Themen spezialisiert hat. Dann würde sich auch das Thema Fachkräftemangel von allein erledigen, ist er überzeugt. Er empfiehlt den Firmen, nach dem Prinzip des Cultural fit einzustellen, heißt in der Definition Rechsteiners Folgendes: "Stellenbesetzungen können nur dann gelingen, wenn Arbeitgeber neben der fachlichen Eignung der Kandidaten, auch gemeinsame Werte, Normen und Einstellungen berücksichtigen. Dies lässt sich am besten mit standardisierten Methoden erreichen."

Alles weitere erfahren Sie im Gespräch zwischen Hans Königes (Chefredakteur ComputerWoche) und Frank Rechsteiner (Hype Group) - https://frankrechsteiner.de/

Frank Rechsteiner schreibt über Transformation, Recruiting, Mindsets

Frank Rechsteiner ist Inhaber der Hype Group, die auf Executive - Recruiting und Strategieberatung für IT-Unternehmen spezialisiert ist. Als Recruiting Experte, Blogger, YouTuber und Autor gebe ich regelmäßig Recruiting Impulse. Alle weiteren Infos finden Sie unter - https://frankrechsteiner.de/

Artikelsammlung ansehen