Trend, Hype oder Sau im Dorf?
Die meisten Unternehmen glauben, sie könnten #Innovationen einfach bestellen oder erfinden. Aber #Innovation ist viel komplexer als das.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird es Ihrem #Unternehmen helfen, besser auf Innovationen zu reagieren und sich im #Wettbewerb zu behaupten. Es gibt verschiedene Arten von Innovationen und viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind, bevor man mit ihrer #Umsetzung beginnen kann. Die erfolgreichsten Unternehmen sind diejenigen, d...
Online-Meeting-Overkill?
Sind digitale Meetings Fluch oder Segen?
Seit mittlerweile zwei Jahren sind #Videokonferenzen aus dem Büroalltag kaum wegzudenken. Videokonferenzen reduzieren Reisezeiten. Sie machen #Remotework und flexible Arbeitsmodelle oft erst möglich. Nicht immer ist das effizient.
Aktuelle Studien zeigen deutlich das #Potential von Videokonferenzen über viele verschiedene Branchen hinweg.
Mitarbeiter:innen und Kunden:innen berichten oft von guten Erfahrungen. Flexible und indivi...
Inflation treibt Löhne? Oder doch der (Arbeits-)Markt?
Die aktuellen Gehaltsentwicklungen finden mehr und mehr Beachtung in der medialen Aufbereitung. Zur Erklärung werden als wesentliche Gründe der #Ukraine-Krieg und die #Corona-#Pandemie herangezogen.
Die Lage am (Arbeits-)Markt bleibt oft eine Randnotiz, die – so wirkt es oft – der Vollständigkeit halber ebenfalls erwähnt wird. Das #Erwerbspersonenpotenzial ist seit 2010 um insgesamt ca. 4,8% gestiegen.
Also gibt es keinen #Fachkräftemangel? ...