Warum suchen Start-ups die Partnerschaft mit etablierten Unternehmen? Unsere gemeinsame Studie mit Gründerszene und HTW zeigt: Meist aus strategischen Gründen. Was sich Start-ups versprechen, können Sie hier lesen: https://hub.kpmg.de/gruender-und-innovationsstudie
Warum integrierte Planungsrechnungen gerade in Krisenzeiten ein unverzichtbares Steuerungselement für Unternehmen sind, erklären Dr. Philipp Volmer und Kristopher Burmeister in den Restructuring Insights. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe hier: https://hubs.ly/H0FrHV20
Mehr Informationen zu den Themen Turnaround, Sanierung, Insolvenz und Distressed M&A gibt es in unserem regelmäßigen Newsletter. Zum Abo geht es hier: https://hubs.ly/H0FrHJn0
Digitalisierung und Globalisierung bringen für Unternehmen Risiken bei Geschäftsbeziehungen mit sich. Unser Tool „KPMG Business Environment Monitor“ bietet Ihnen ein professionelles Management dieser Risiken. Wie Sie damit eine automatisierte Risikobewertung Ihrer Geschäftspartnerbeziehungen vornehmen können und welche Vorteile das für Ihr Unternehmen hat, erfahren Sie im Webcast live von unseren Experten: https://attendee.gotowebinar.com/register/5833082220927874830?source=XING
Das neue Jahr wartet für Versicherer mit Neuerungen beim Thema Lohnsteuer auf. Was Sie zum Beispiel über Outplacement-Beratung, Beurteilung von Veranstaltungen und digitale Lösungen wissen sollten, erklären wir Ihnen in unserem Webcast Live am 26. Januar:
https://attendee.gotowebinar.com/register/3432936297694406413?source=XING
Webcast: So optimieren Sie Ihre Steuerfindung
Lernen Sie am 28.01.2021 ein Add-on kennen, mit dem Sie Ihre Steuerfindung automatisieren und vereinfachen können. Unsere Experten erläutern die Vorteile aus umsatzsteuerlicher Sicht und erklären, wie die Anbindung eines Add-ons helfen kann, die unternehmensinternen Prozesse zu verbessern. Hier kostenfrei anmelden: https://register.gotowebinar.com/register/3312328667488983308?source=SoMe
Der erste Abschluss in der Pandemie steht an. Das führt bei vielen zu erhöhter Unsicherheit bei der Bewertung von Vermögensgegenständen und der Einschätzung zukünftiger Geschäftsaussichten. Wie Sie den ersten Abschluss in der Pandemie meistern und welche Auswirkungen COVID-19 auf den handelsrechtlichen Anhang und den Konzernanhang nach IFRS hat, erklären unsere Experten am 26. Januar im Webcast.
Jetzt anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6112635251341017616?source=XING
Der Umgang mit Geschäftspartnern birgt Risiken für Unternehmen. Ausfallrisiken bei Lieferketten oder Zahlungsverzug im Kredit- oder Forderungsmanagement können der Reputation Ihres Unternehmens und Ihrem Geschäftserfolg schaden. Mit unserem „KPMG Business Environment Monitor“ haben Sie die Möglichkeit, eine automatisierte Risikobewertung Ihrer Geschäftspartnerbeziehungen vorzunehmen. Wie das funktioniert, erfahren Sie von unseren Experten: https://attendee.gotowebinar.com/register/5833082220927874830?source=XING
Mergers and Acquisitions in der Life-Sciences- und Chemie-Branche mit Aufholjagd im zweiten Halbjahr 2020. Alle Infos in unserer aktuellen Ausgabe von Deal Capsule: https://hubs.ly/H0FgwNy0
Wie wirkt sich die Covid-19-Pandemie auf Kreditrisiken und Kapitalausstattung von Banken aus? In der neuen Ausgabe unserer Veröffentlichungsreihe „SSM beyond COVID-19“ sind wir dieser Frage nachgegangen.
https://hub.kpmg.de/ssm-beyond-covid-19-2021-01