Cookiecalypse zum Trotz: Werbewirkungsmessung mit AI und Statistik
Erfolgsmessung ist sowohl eine der Stärken als auch eine der Schwächen digitaler Werbung. Die Verschiebung ins Digitale verspricht alles messbar zu machen, doch in der Praxis stellt sich dann doch oft ergebnislos die Frage, was wie und vor allem warum gemessen wird. Die Innovations- und Marketing-Beratung TD Reply wurde am Marketing-Lehrstuhl der TU Berlin gegründet und verfolgt eine Kombination aus einem KI-getriebenen und einem statistischen Ansatz, um den Erfolg von Werbekampagnen sichtbar zu machen. Lars-Alexander Mayer, Managing Director des Beraters, gibt sich entsprechend entspannt mit Blick auf die drohende “Cookiecalypse” und beschreibt im Interview, was Statistik verknüpft mit den richtigen Tools leisten kann.www.adzine.de