Dr. Adél Schröpfer

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytische und organisatorische Fähigkeiten
gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Adél Schröpfer

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Dozentin

    Hochschule Bremen

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (2010-2011 und 2014-2015), Aufgaben: Datenerhebung und Verarbeitung; Berechnen von Finanzindikatoren und Kapazitätskennzahlen an Flughäfen; Marktbeobachtung; Wettbewerbsentwicklung; Analyse von Entry & Exit; Recherche nach Forschungsförderung und Anträge stellen (AiF, EU Framework 7); Networking, Organisieren von Workshops; Lehre (2009-2011, 2016): VWL – Mikroökonomie; Economics of Strategy, Mesoökonomie, Verkehrsökonomie und Umweltökonomie

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2016

    Research Fellow

    Jacobs University Bremen

    PhD studies in Economics: „Market power versus efficiency defense in the European Commission’s merger policy: Evidence on European airline mergers”; Stipendiatin der Jacobs University und der Erich-Becker Stiftung; Research Associate im Bremer Energy Institut (jetzt Bremen Energy Research), Aufgaben: volkswirtschaftliche Marktanalysen im Bereich Regulierung und Wettbewerbsfragen auf dem Energiemarkt

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Darmstadt

  • 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2007

    Trip leader

    Aloha Foundation, US

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2007

    Projektmitarbeiterin / Dozentin

    University of Pannonia

    Projektmitarbeiterin: Probleme und wirtschaftspolitische Instrumente während des EU-Beitritts ehemaliger sozialistischer Staaten; Lehre: Mikroökonomie I-II, Makroökonomie, Internationale Ökonomie, Industrieökonomie

  • 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2005

    Praktikantin

    Bundesministerium für Jugend, Familie, Soziales und Chancengleichkeit, Ungarn

    Praktikantin mit Schwerpunkt Antragsverfahren von EU-Subventionen und Übersetzung von EU-Dokumenten

Ausbildung von Adél Schröpfer

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2008

    BWL und VWL

    TU Darmstadt

    Internationale Unternehmensführung und Logistik

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Volkswirtschaftslehre

    University of Pannonia

    Industrieökonomie: Wettbewerbspolitik, Eintrittsbarriere und Strategische Unternehmensverhalten

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2005

    VWL, BWL, European Studies

    University of Veszprem

    Öffentliche Verwaltung und Wirtschaftstheorie; Preisgekrönte Diplomarbeit bei GVH (ungarische Wettbewerbsbehörde): Eintritts-und Wettbewerbshindernisse im Schienenverkehr

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Ungarisch

    Muttersprache

Interessen

Wirtschaftspolitik
Wettbewerb und Regulierung
Aviation
Netzwerke
Mergers & Acquisitions
Verkehrsökonomie
Internationale Beziehungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z