Navigation überspringen

Adrian Baader

Bis 2024, Maschinenbau, Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
MS Office
Englische Sprache
brasilianisches Portugiesisch
Französische Sprache
Deutsche Sprache
Solid Edge
KISSsoft
Simulink
Messtechnik
Forschung und Entwicklung
Drivetrain
Bauteilerprobung
Performance-Messung
Python
Python pandas
Python NumPy
Python-Programmierung
Jira
Projektmanagement
Erneuerbare Energien
Berechnung
Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Adrian Baader

  • 6 Monate, Apr. 2024 - Sep. 2024

    Werkstudent im Bereich Wärmenetze und Energietechnik

    Luxgreen Climadesign GmbH

    - Konzeptionierung von Machbarkeitsstudien - Simulation von PV – Anlagen und Berechnung des voraussichtlichen Energieverbrauchs der Quartiere - Ermittlung der Potenziale für Umweltwärme und regenerative Energie, Erstellen von nachhaltigen Energiekonzepten

  • 5 Monate, Sep. 2022 - Jan. 2023

    Praktikant im Bereich Drivetrain, Abteilung Versuch

    Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH, München

    - Durchführung sowie Auswertung von Umweltsimulations-, Funktions- und Dauertests im Bereich Kupplungsaktuatorik - Auf- bzw. Umbau von Prüfständen - Bearbeiten von Arbeitsaufträgen in SAP und Jira

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Produktionsmitarbeiter im Motorenbau

    Loewe Zeitarbeit GmbH

    BMW Group am Standort München, über LOEWE Zeitarbeit GmbH, München - Schwerpunkt Endmontage von Anbauteilen in der Produktionsstation Fertigmotor

Ausbildung von Adrian Baader

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2025

    Systems Engineering (berufsbegleitend)

    Universität der Bundeswehr München

    „Erfolgreiches Systems Engineering beginnt dort, wo isoliertes Denken aufhört.“ Schwerpunkte: Das Studium legt besondere Schwerpunkte auf folgende Aspekte: - Erlangen eines umfassenden Grundwissens für das Management von Prozessen im Systems Engineering. - Erwerb vielseitiger Kompetenzen zur Lösungsfindung und im ganzheitlichen Management. - Befähigung zur erfolgreichen Bewältigung von Herausforderungen bei der Entwicklung und Handhabung komplexer technischer Systeme.

  • 5 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2024

    Maschinenbau

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Vertiefungsrichtung: Automotive Systeme Thema der Bachelorarbeit: Anwendung und Bewertung von Modellen des Maschinellen Lernens an Werkstoffkennwerten des additiv verarbeiteten Edelstahls 316L, Note 1,7 Abschlussnote: 2,8

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Meister im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

    Handwerkskammer für München und Oberbayern

    KFZ‑Technikermeister, Abschluss im Rahmen des Projektes Abi+Auto der Handwerkskammer München und Oberbayern

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2019

    Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker

    KFZ-Innung München-Oberbayern

    Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker bei Wickenhäuser GmbH in München, Olympiapark Berufsschule Notendurchschnitt: 1,8 ; Berufsabschluss Notendurchschnitt: 2,8

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    AIFS Austauschjahr in Amerika

    Mount Vernon High School (Washington)

    American Institute for Foreign Study an der Mount Vernon High School, Mount Vernon, Washington, USA

  • 9 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2015

    Allgemeine Hochschulreife

    Lion-Feuchtwanger-Gymnasium München

    Erlangung der allgemeinen Hochschulreife Note: 2,1

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z