Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Ahmed Chebil

Bis 2020, Master of Engineering (Diplom-Ingenieur): Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EDV-Kenntnisse: Word-Excel-PowerPoint und Outlook
CAD Anwendungen: Siemens NX und Autodesk Inventor
Programmierung: CNC- ZWD3 und SPS Programmierung
SAP
C/C++
Java
Engineering
Qualitätsmanagement
Maschinenbau
Sport
Deutsch
Forschung und Entwicklung
Qualitätskontrolle
AutoCAD
Dokumentation
Arabic
Fördertechnik
MS Office
Prüftechnik
Werkstoffprüfung
Technisches Zeichnen
Französische Sprache
Prüfverfahren
Qualitätsaudit
Engagement
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ahmed Chebil

  • 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2020

    Ingenieurpraktikum

    Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH

    • Recherche zum Stand der Technik zu Verfahren und zur Prüftechnik zur Dichtheitsprüfung von Batteriekasten des Elektrofahrzeugs • Durchführung der Herstellung sowie Entwicklung und Aufbau eines Prüfaufbaus zur Zyklischen Belastung von bauteilähnlichen Batteriekastenproben des Elektrofahrzeugs • Dokumentation und Darstellung der Ergebnisse im Rahmen einer Wissenschaftlichen Arbeit.

  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Werkstudent

    Salzgitter Flachstahl GmbH

    • Durchführung der wesentlichen Prüfverfahren sowie analysieren und bearbeiten. • Durchführung der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle.

  • 10 Monate, Apr. 2018 - Jan. 2019

    Werkstudent

    VW-Werk Wolfsburg

    • karosseriebauteilen im Presswerk

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Salzgitter Flachstahl GmbH

    • Werkstoffprüfung mit verschiedene Prüfverfahren: Kerbschlagbiege-, Zug-, Härte-, Bieg-, Lochaufweitungs-, und Schwingversuche. • Planung und Umsetzung bei der Realisierung neuer Produkte und Produktionserweiterungen.

  • • Trainer der BTU Fußballmannschaft. • Mitglied des Studentenparlaments und Leiter des Referates Sport im Studierendenrates der BTU Cottbus- Senftenberg.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2010 - Sep. 2013

    Werkstudent

    Alternative Technik Scherf GmbH

    • Montage und Verkabelung der Solaranlage

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Ingenieurpraktikum

    IFT-Industrie und Fördertechnik GmbH

    • Entwicklung konstruktiver Lösungen, Kostenplanung- und Analyse im Bereich Fördertechnik (Gurtförderer). • Erstellung und Überarbeitung von technischen Zeichnungen, Stücklisten, Dokumentation und Montageanleitungen auch in Französisch und Arabisch.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2011

    Werkstudent

    Shell Eco-Marathon

    • Konformitätsbewertung und Sicherheitsprüfung von Rennautos

  • 5 Monate, Juni 2008 - Okt. 2008

    Ferienjob

    VW-Werk Wolfsburg

    • Bedienung der Automatisierte Maschine/ Roboter

Ausbildung von Ahmed Chebil

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Weiterbildung als Qualifizierung zur Qualitätsauditor :TÜV Rheinland

    Alfatraining Bildungszentrum Braunschweig

    • Normen und Grundlagen: Auditarten und -formen, DIN EN ISO 19011 Leitfaden für Audits, Eigenschaften und Qualifikation des Auditors • Auditdokumente: Auditrahmenplan, -zeitplan, -Checkliste, -bericht • Auditdurchführung: Auditgespräche, Kommunikation im Audit, Fragentechnik, Kritische Situation im Audit

  • 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2018

    Weiterbildung als Qualifizierung zur Qualitätsmanager: TÜV Rheinland

    Alfatraining Bildungszentrum Braunschweig

    • Grundlagen und Werkzeuge zum Prozessmanagements: Prozessablaufdiagramme und die 7 Managementwerkzeuge • Planen mit FMEA und QFD • Rechtliche Grundlagen, Produkt- und Produzentenhaftung • Schadensvermeidungsstrategien, Unternehmensführungsmodelle • Das EFQM-Modell für Excellence, Die Balanced Scorecard (BSC), Benchmarking-Methoden, Six Sigma (DMAIC-Zyklus) • Der ständige Verbesserungsprozess

  • 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2018

    Weiterbildung als Qualifizierung zur Qualitätsbeauftragten: TÜV Rheinland

    Alfatraining Bildungszentrum Braunschweig

    • Grundlagen des Qualitätsmanagements: DIN EN ISO 9001, 9004, 19011 • Methoden und Werkzeug des QM: Die 7 Qualitätswerkzeug, Poka Yoke, FEMA • Prüfmethoden und ihre Anwendung: Prüfpläne, Annahmen, Stichprobe, Prüfmittel, Messmittel • Methoden zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit • Grundlagen Riskmanagement: SWOT Analyse, Risikobewertung, etc… • Reklamationsprozess: 8D-Report, Sofortmaßnahmen • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) • Organisation der Qualitätstätigkeiten und Auditierung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2020

    Master of Engineering (Diplom-Ingenieur): Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    • Thesis-Thema: Einfluss von Fertigungstoleranzen auf die Dichtheit gefügter Verbindungen an einer bauteilähnlichen Batteriekastengeometrie des Elektrofahrzeugs. • Wurde in Zusammenarbeit mit der „Brandenburgische Technischen Universität“ und der Firma „Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH“ angefertigt.

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Weiterbildung: Erstellung eines Businessplans des Unternehmens

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    • Geschäfts- Ideen, Modelle und Prozesse » Marktanalyse und Marketing sowie Kundengewinnung • Finanzplanung/ Organisation- und Rechtsformen

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    Ausbildung als Sicherheitsingenieur für Arbeitssicherheit

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    • Grundausbildung und der vertiefenden Ausbildung zur Vermittlung von Kenntnissen für die Erfüllung von Aufgaben nach dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2014

    Bachelor of Engineering: Fachrichtung Allgemeiner Maschinenbau

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    • Thesis-Thema: Erarbeitung von technischen Unterlagen eines Tragwerks für ein 18m Schlepprohrverteiler anhand eines Mustertragwerkes eines 12 m Schleppschlauchverteilers. • Wurde in Zusammenarbeit mit der „Brandenburgische Technischen Universität“ und der Firma „Annaburger Nutzfahrzeug GmbH“ angefertigt

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z