
Alexander Denk
Suchst Du einen anderen Alexander Denk?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Denk
VoIP-Umstellung im öffentlichen Dienst Leitung und Koordination des VoIP-Rollouts in der Bayerischen Region für öffentliche Einrichtungen, inklusive Abstimmung der Strategien, Überwachung der Installation und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien. Beratung der Stakeholder, Qualitätssicherung, Zusammenarbeit mit IT-Teams und Partnern sowie Reporting. Durchführung von Schulungen und Lösung technischer Probleme, sowie Monitoring der Systemperformance nach dem Rollout.
- Bis heute 26 Jahre und 9 Monate, seit Feb. 1999
IT-Projektmanager & Geschäftsleitung
Sundera GmbH
Projekt “Unified Communication im Öffentlichen Dienst“ Upgrade, Migration und Rollout von analoger Telefonie auf VoIP für eine Landesbehörde sowie Integration von Microsoft Exchange. Aufgaben: Projektplanung, Risiko- und Kostenmanagement, Einhaltung von Deadlines und Richtlinien, Teamführung, Kommunikation mit Stakeholdern, Fortschrittsüberwachung, Projektbesprechungen und Konfliktmanagement.
Projekt “GCDM“ Verantwortlichkeit für die Verwaltung und Steuerung von Entwicklungs- und Supportinstanzen von Applikationen. Durchführung von Eskalationsmanagement im operativen Umfeld zur effizienten Problemlösung und Sicherstellung des Betriebs. Übernahme der Verantwortung für das Asset-Management, einschließlich der Pflege und Optimierung von CMDB (Configuration Management Database), ConnectIT und ITSSP-Systemen.
AI-Projekt “AIQS“ Durchführung einer umfassenden Sicherheitsanalyse im BMW-Werk Spartanburg, USA Analyse der Projektinfrastruktur und IT-Systeme zur Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen. Erstellung detaillierter Bewertungen in den Bereichen: IT-Risikomanagement Compliance-Anforderungen Datenschutzrichtlinien Sicherheitsobjekte und -Maßnahmen Entwicklung eines ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzepts zur Sicherstellung der Systemintegrität und Einhaltung von Sicherheitsstandards.
• Projekt “TSSB“ Prozess Optimierung im Projekt Umfeld zwischen den DevOps Team und den beteiligten Entwicklungs und Support Instanzen für IT Infrastruktur. Eskalationsmanagement im Operativen Umfeld. Qualitätskontrolle der Projektdokumentation. Verantwortung für das Asset Management (CMDB, ConnectIT und ITSSP). Datenschutzrechtliche Beurteilung von Verarbeitungsvorgängen.
- 11 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2019Unify AG
System Administration und Service Level Management
Applikation LIVELINK Entwicklung und Umsetzung eines Nutzerrechtekonzepts zur Zugriffskontrolle. Eskalationsmanagement für schnelle Problemlösung. Verantwortung für Service Level Management und Überwachung der SLAs. Planung und Durchführung von Schulungen für Administratoren und Endanwender. Aufbau eines globalen Teams. Support für Power-User und VIP-Kunden. Erstellung von Handbüchern und Trainingsmaterialien zur Unterstützung von Schulungen und Betrieb.
Projekt “Predicitive Maintenance“ Durchführung einer umfassenden Sicherheitsanalyse im BMW-Werk Spartanburg, USA. Analyse der bestehenden IT-Systeme zur Identifikation potenzieller Schwachstellen. Entwicklung detaillierter Bewertungen in den Bereichen: IT-Risikomanagement Compliance-Anforderungen Datenschutzrichtlinien Sicherheitsobjekte und -Maßnahmen Erstellung eines ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzepts zur Sicherstellung der Systemintegrität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
Projekt “TERES“ Analyse der IT-Infrastruktur und Systeme zur Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen. Bewertung in den Bereichen IT-Risikomanagement, Compliance, Datenschutz und Sicherheitsmaßnahmen. Prüfung der Infrastruktur, insbesondere VPN- und SSL-Verbindungen, auf Sicherheitslücken. Durchführung einer Betriebsreife-Ermittlung (BRI) zur Bewertung der Systemstabilität und Einsatzbereitschaft.
Projekt “Ländersteuerung - Produktion Aufgabe Kontingent (SAP VRM) Analyse der spezifischen fachlichen und technischen Anforderungen der Kunden im Bereich des Produktstammdatenmanagements. Entwicklung eines Konzepts und Vorbereitung des Projekts auf Basis eines Explorationsansatzes zur vertieften Analyse und Entscheidungsfindung im Rahmen des Lenkungskreises.
Projekt I2C Rollout Schweiz (SAP-Finanzsystem) Initiierung durch Stakeholder- und Ressourcen-Definition. Planung und Koordination der Service-Transition gemäß BMW-Richtlinien. Überwachung des Projektfortschritts, Einleitung bei Abweichungen. Erstellung eines Cut-Over-Plans und kontinuierliche Kommunikation mit Business-Kunden. Überwachung und Dokumentation der KPIs während der Stabilisierung.
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017BMW Group
Projektmanagement im Bereich Car Sharing (DriveNow und ReachNow)
Reverse Engineering der Infrastrukturkomponenten im Car-Sharing-Umfeld, Analyse und Dokumentation in Zusammenarbeit mit BMW-Teams und externen Dienstleistern. Verantwortlich für Qualitätsmanagement der Projektdokumentation. Planung und Unterstützung eines End-to-End-Monitorings zur kontinuierlichen Überwachung und Optimierung der Systeme und Prozesse.
Verantwortlich für das Projekt CCMS (SAP Contract Creation Management System) in den USA, inklusive Implementierung und Optimierung. Entwicklung einer Rechte-/Rollen-Matrix in Zusammenarbeit mit Stakeholdern. Erstellung eines Autorisierungskonzepts für sicheren Zugriff. Planung und Durchführung funktionaler Systemtests. Analyse und Umsetzung der Kundenanforderungen aus dem Business Proposal, angepasst an den US-Markt.
Verantwortlich für Projektmanagement und Qualitätssicherung bei Projekten wie Carsharing (DriveNow, ReachNow), Fleet Management, eMobility, Energy und Finanzen. Zudem führte ich Reverse Engineering der Infrastrukturkomponenten durch, analysierte und dokumentierte diese in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern. Außerdem plante und führte ich Qualitätskontrollen, Audits und Reviews der Projektdokumentation durch, um Standards und Richtlinien einzuhalten.
Inbetriebnahme-Management für Integration Kunden- und Handelsprozess Systeme. Verantwortung für die Entwicklung und Dokumentation projektbezogener Supportprozesse. Verantwortung für die Erstellung und Dokumentation projektbezogener Notfallprozesse. Sicherstellung der Dokumentation von IT-Standard-Betriebsprozessen.
Planung und Koordination des SAP HR-EAI APAC/Mexico Finanzschnittstellen-Projekts in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern und Fachbereich. Erstellung und Pflege des Projektplans zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und Einhaltung der Meilensteine. Überwachung von Budget- und Personalressourcen für effiziente Projektumsetzung. Unterstützung bei der Erstellung von Schnittstellenspezifikationen, Verträgen, Betriebshandbüchern und Developer Guides zur Erfüllung technischer & operativer Anforderungen.
Planung und Abstimmung der Betriebsleistung in einem globalen Projekt mit Reisen nach China, UK, Frankreich, Südafrika und USA. Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Definition effizienter Betriebslösungen. Frühzeitige Einflussnahme auf Projekte zur Sicherstellung robuster, kostengünstiger Lösungen. Etablierung der Voraussetzungen für reibungslosen Betrieb, Überwachung der Betriebsreife mit BRI sowie Kontrolle und Dokumentation der KPIs während der Stabilisierung.
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013
SharePoint Administration
Atos
SharePoint Level 2 Management Verwaltung und Optimierung der SharePoint-Plattform im Support, Sicherstellung effizienter Nutzung und Problem Behebung. Eskalationsmanagement: Steuerung und Koordination von Eskalationen zur schnellen Lösung kritischer Vorfälle und Sicherung des Betriebs. Service Level Management: Überwachung und Einhaltung der SLAs, um eine kontinuierliche, hochwertige Servicebereitstellung zu gewährleisten.
Entwicklung technischer und serviceorientierter Konzepte: Erstellung von Konzepten für die Einführung von Telepresence-Räumen am Wittelsbacher Platz, um eine effiziente Kommunikationsinfrastruktur zu gewährleisten. Lieferantenbewertung: Gründliche Evaluierung potenzieller Lieferanten hinsichtlich Qualität, Kosten und Leistungsfähigkeit. Unterstützung bei Ausschreibungen: Mitwirkung bei der Vorbereitung und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, um den Prozess effektiv zu gestalten.
- 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2008Nokia Siemens Networks
2nd Level Support Specialist Content Management System
User Support für IMS, KMOSS und CCMI: Unterstützung bei der Nutzung, Problemlösung und Verbesserung der Benutzererfahrung der Systeme LiveLink, Knowledge Management und Content Management. Betreuung weiterer Applikationen: Sicherstellung der Nutzeranforderungen, schnelle Problemlösung und Übersetzungen zwischen Deutsch und Englisch, um die internationale Kommunikation und Nutzung der Anwendungen zu optimieren.
Ausbildung von Alexander Denk
- 1998 - 2000
Betriebswirtschaftslehre
S.G.D.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
Englisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.