Navigation überspringen

Alexander Halbach

ist verfügbar. ✅

Angestellt, Koordinator, Bezirksregierung Düsseldorf
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenanalyse
Business Development
Betriebswirtschaftslehre
Unternehmensberatung
Strategische Unternehmensentwicklung
Controlling
Human-Resource-Management
Volkswirtschaftslehre
Aktien- und Finanzmarktanalyse
Master of Science Economics
Marktforschung
Durchführung von Lehrveranstaltungen (regelmäßig v
Business Plan Erstellung
Start-Up Beratung
Wirtschaftspolitik
Makroökonomie
Einkauf
Microsoft Office
Microsoft Excel
Zeitmanagement
Networking
Vertrieb
Management
Projektmanagement
Unternehmensführung
Excel
Geschäftsleitung
Finanzen
Analyse
Linux Grundlagen
IT-Sicherheit
Datenschutz
Netzwerk
Programmierung
Künstliche Intelligenz
Prozessoptimierung
Betriebswirtschaft
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Zahlenaffinität
Zielstrebigkeit
Motivation
strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Präsentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Agiles Projektmanagement
Scrum
ITIL V4
ITIL V4 Foundation

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Halbach

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    Koordinator

    Bezirksregierung Düsseldorf

    Koordinator für die Bereiche IT / Technik und Neustarthilfe / Endabrechnung der Corona-Hilfen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2023

    Geschäftsführer

    My Cocktail Delivery

    geschäftsführender Gesellschafter

  • 9 Monate, Sep. 2020 - Mai 2021

    Sachbearbeiter

    Bezirksregierung Düsseldorf

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2020

    Business Development Manager

    Capital Rise

    Strategische Unternehmensentwicklung, Marktforschung und -analyse / Unternehmensberatung, insbes. Finanzierung & Investition, Rechnungswesen & Controlling, strategisches Unternehmensmanagement / Start-Up Beratung, insbes. konzeptionelle & finanzielle Planung sowie Businessplan-Ausgestaltung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2020

    HR-Manager

    Pfeiler I Recruiting & HR-Solutions

    Marktforschung und -analyse, Personal- und Managementberatung, Unternehmensberatung, insbes. Personalbeschaffung, -führung und –entwicklung

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbes. Wirtschaftspolitik

    Promotionsstelle / Forschungsschwerpunkt: Europäische Fiskal- und Geldpolitik / Aufgaben: Ökonometrische Datenanalyse, theoretische und empirische Konjunkturforschung, Finanz- und Devisenmarktanalyse + Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Lehrveranstaltungen (regelmäßig vor mehr als 100 Studierenden) und Seminaren sowie Betreuung und Korrektur der Abschlussprüfungen + Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende, Betreuung und Korrektur von Abschlussarbeiten

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Steuerlehre

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „Grundzüge der VWL II – Mikroökonomie“ für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums / Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW)

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien (regelmäßig vor mehr als 100 Studierenden) im Fach „Grundzüge der VWL I – Makroökonomie“ für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums / Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2010

    Sachbearbeiter

    ChemieX2000 Schrupstock GmbH & Co. KG, Remscheid

    Einsatzabteilungen: Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Logistik, Kundenservice, Produktionsplanung, Qualitätsmanagement

Ausbildung von Alexander Halbach

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Applied Economics and International Economic Policy

    Bergische Universität Wuppertal

    Thema der Thesis: „Quantitative Easing in den USA und in der EU im Vergleich: Entwicklungen, theoretische Analyse und empirische Befunde“ / Note der Thesis: 1,3 / Abschluss: Master of Science / Abschlussnote: 2,1

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Wirtschaftswissenschaft

    Bergische Universität Wuppertal

    Thema der Thesis: Der Integrationsprozess Japans in die Weltwirtschaft: Entwicklungen, Innovationsdynamik, Theorie und Politikoptionen / Note der Thesis: 1,7 / Abschluss: Bachelor of Science / Abschlussnote: 1,6

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010

    Berufsausbildung Industriekaufmann

    Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Remscheid

    Abschlussnote: gut (89 Punkte)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z