Alexander Hallasch

Angestellt, Referent Politische Kommunikation, AOK PLUS
Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Wandelndes Lexikon
Kommunikationstalent
Sehr vielseitige Interessen
Weiter Blick über den Tellerrand
Kreative Schreibfähigkeiten
Kreativität
Korrektes Arbeiten
wissenschaftliche Recherche
wissenschaftliche Schärfe
Mediengestaltung
Social Media
Webdesign
Medien
innovation
Ausstellungskonzeption
Ausstellungsgestaltung
Lektorat von Texten
Publikationen
Flüchtlingshilfe

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Hallasch

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Referent Politische Kommunikation

    AOK PLUS

    Referent Politische Kommunikation für Thüringen; Unternehmensbereich Unternehmenskommunikation der AOK PLUS

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Trainee Politik

    AOK PLUS

    Trainee Politik im Unternehmensbereich Unternehmenskommunikation der AOK PLUS

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Ausstellungsassistent Haus der Geschichte der Bundesrepublik Bonn

    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

    Ausstellungsassistent für das Projekt "Inszeniert. Deutsche Zeitgeschichte im Film". In diesem Projekt war ich für den Bereich "DDR im Spielfilm nach 1989" verantwortlich.

  • 1 Jahr, Aug. 2013 - Juli 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Organisation der neuen Dauerausstellung des Industriemuseums Chemnitz. Verantwortlich für die Themenbereiche "Kommen & Gehen" (Sächsische Wirtschafts- und Industriegeschichte) sowie "Schön & Praktisch" (Industrie- und Alltagsdesign). Sonderausstellung: "Nachfolger Henry van de Veldes: Die Bauhauskünstlerin Marianne Brandt. Zweckmäßiges und Formschönes für den Alltag" vom 30. Januar bis 8. Juni 2014 in der Villa Esche

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Sächsisches Industriemuseum - Industriemuseum Chemnitz

    Mitarbeit und Recherche bei mehreren Sonderausstellungen: "Durch Nacht zum Licht? Geschichte der Arbeiterbewegung 1863-2013"; "Reiz & Scham - Dessous. 150 Jahre Kulturgeschichte der Unterwäsche"; "Das süße Herz Deutschlands"; "Wissen was gut ist. 175 Jahre TU Chemnitz"; Vom Gänsekiel zum iPad - Schreibwerkzeuge im Wandel der Zeit". Vorbereitung der Wissenschaftlichen Tagung "Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört" Arbeiterbewegung(en) in Deutschland seit 1945. Archivierung und Bibliothekstätigke

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Studentischer Tutor

    Technische Universität Chemnitz

    Leitung des Tutoriums zu mehreren Vorlesungen und Seminaren an der Professur für Europäische Regierungssysteme im Vergleich (Prof. Dr. Gerd Strohmeier) an der Technischen Universität Chemnitz

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Chemnitz

    Studentische Hilfskraft an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Prof. Dr. Rudolf Boch) an der Technischen Universität Chemnitz

  • 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011

    Praktikant

    Deutscher Bundestag MdB Frank Heinrich

    Begleitung des MdB während seiner Arbeit im Bundestag als auch im Wahlkreisbüro. Organisationstätigkeiten und Datenbankpflege im Büro. Recherche-Zuarbeit für die Abgeordnetentätigkeit.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2008

    Studentischer Mitarbeiter

    o2 Germany

    Shop-Mitarbeiter im o2-Shop Roter Turm Chemnitz

Ausbildung von Alexander Hallasch

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Lingue e Culture Europee

    Università degli Studi di Modena e Reggio nell'Emilia

    Europäische Sprachen und Kulturen; Europäische Geschichte; Italienisch

  • 8 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2013

    Politikwissenschaft & Neuere- und Neueste Geschichte

    Technische Universität Chemnitz

    Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Europäische Sozialpolitik; Europäische Regierungslehre; Fußball und Gewaltprävention durch die Politik

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Volkswirtschaftslehre

    TU Dresden

    Europäische Wirtschaftspolitik. Supranationale Verflechtung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z