
Alexander Homrich
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Homrich
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2016AHE | Alexander Homrich Engineering GmbH
Gründer und Inhaber - Alexander Homrich Engineering GmbH
Design und Herstellung von Hydraulikkomponenten im Besonderen hydraulische Schwenkantriebe und Hydraulikmotoren. Als innovatives und dynamisches Unternehmen in einer traditionsreichen Branche erfüllen die hohen Erwartungen bezüglich Geschwindigkeit und Service, die an einen modernen Dienstleister gestellt werden.
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2017
Leiter Vertrieb und Produktmanagement
SHM südhydraulik Homrich Maschinenbau
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2014
Senior Projekt Manager - PMO RWE Neo
RWE Generation SE
Verantwortung für die Steuerung und Koordinierung des Verbesserungsprogramms „Neo“ / Aufsetzen und Steuern der Teilprojekte Braunkohle, Kernenergie, Kraftwerksneubau / Erarbeiteten von Verbesserungsansätzen sowie Unterstützen bei deren Realisierung / Verfolgung und Aufbereitung sämtlicher Maßnahmen / Erarbeitung und Umsetzung von personalwirtschaftlichen Maßnahmen / Initiierung und Umsetzung einzelner Optimierungsansätze direkt vom Projektmanagement-Office
- 11 Monate, Juni 2012 - Apr. 2013
Hauptreferent - Steuerung Erzeugung
RWE AG
• Teilprojektleitung im Projekt zur Gründung der RWE Generation SE, der internationalen Gesellschaft für den Betrieb und die Instandhaltung der RWE Kraftwerke mit konventionellen Energieträgern • Unterstützung des Prozesses zum Betriebsübergang in Deutschland und den Niederlanden • Vor- und Nachbereitung entscheidungsrelevanter Unterlagen • Führung des Projektteams zur Bündelung der O&M-Aktivitäten des RWE Konzerns im Bereich konventioneller Kraftwerke in einer virtuellen Gesellschaft
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2012
Assistent des Vorstandsvorsitzenden
RWE Power AG
• Vorbereitung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen, Erstellen von Vorträgen für den internen und externen Gebrauch, Verfassen von Zeitungs- und Fachartikeln, Zusammenstellung von Hintergrund- und Detailinformationen, die der Entscheidungs- und Diskussionsgrundlage dienen • Mitarbeit im Projekt zur Leitungsentwicklung des Kraftwerkparks im Anschluss an die Beschlüsse der Energiewende • Linienaufgabe als Referent in der Strategieentwicklung: Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010
International Graduate
RWE AG
• Risikomanagement bei RWE Npower (UK), Aufstellen einen optimierten Risikomitigationsprozesses zwischen Erzeugung, Netz und Großhandelsmarkt • Analyse der ökonomischen und technischen Potentiale von Meeresenergietechnologien • M&A der RWE AG / Essent (NL); Integration des niederländischen Energieversorgers• Erstellung einer Bewertung der Dokumentationsanforderung zu den SSC im Joint Venture Horizon• Ausgründung der Organisationseinheit „Steering Generation“ aus der RWE Power AG
- 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008
Masterarbeit
Lehrstuhl für Energiesysteme und Energiewirtschaft
Masterarbeit: "Beitrag zur Erstellung einer Eingabedatenbasis zur Nachrechnung des Versuchs ACRR MP-1 mit dem Störfallanalysecode ATHLET-CD"
- 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008Mitsubishi Electric Europe B.V.
European Key Account Management, Strategic Support Engineer
• Entwicklung eines Konzeptes zum Markteintritt / Marktanteilssteigerung in den CEE / SEE Märkten • Begleitung der Umsetzung des erarbeiteten Konzeptes
- 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007
Werksstudent
Mitsubishi Electric Europe B.V. - KTC Nord
Unterstützung des Projektes „Markteinführung des FR-A 740“ bei Mitsubishi Electric B.V. • Begleitung der Umsetzung der Ergebnisse der Bachelor-Arbeit • Abwicklung und Pflege des Prozesses zum Verleihen von Hardware
- 3 Monate, Jan. 2007 - März 2007
Bachelorarbeit
LPS - Lehrstuhl für Produktionssysteme
Erstellung der Bachelor-Arbeit "Konzept zur Markteinführung des Frequenzumrichters FR-A700"
- 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006
Praktikant
Mitsubishi Electric - Industrial Automation
- 3 Monate, Jan. 2005 - März 2005
Praktikant
Baader Food processsing Machinery
Fachpraktikum Metallbau und Montage
Ausbildung von Alexander Homrich
- 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017
DVS-IIW-Lehrgang Internationaler Schweißfachingenieur
Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt SLV Mecklenburg-Vorpommern GmbH
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2008
Sales Engineering and Product Management
Ruhr-Universität Bochum
Prozessautomatisierung; Nachhaltiege Energieversorgung; Reaktortheorie und Reaktorsicherheit
- 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2004 - März 2007
Sales Engineering and Produktmanagement
Ruhr-Universität Bochum
Studium des Maschinenbaus, Vertriebsingenieurwesens und Merketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.