
Dr. Alexander Hoppe
Suchst Du einen anderen Alexander Hoppe?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Hoppe
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023
R&D Project Manager
IMEC
- 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2021 - Mai 2023
R&D Project Manager
AGP eGlass
- 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020
Werkstoff-und Verfahrensentwickler
Mercedes-Benz AG (Via Allgeier Experts Pro)
Innovationen in Glas und Verglasung (Neue Beschichtungstechnologien, Dünnglastechnologie, funktionale Folien) Technologie Scouting und Evaluierung der Serientauglichkeit bzw. Konzeptreife. Technologietransfer ins Fahrzeug und Industrialisierungskonzepte. Werkstoffspezifikationen und Entwicklung von Testmethoden. Materialanalytik und Root cause / Failure Analysis.
- 3 Jahre, Nov. 2014 - Okt. 2017
Senior Scientist / R&D Project Manager
Johnson Matthey
• Neu-und Weiterentwicklung glasbasierter Werkstoffe und Technologien für die Automotive-, Appliance- und Elektronikindustrie. • Gesamtverantwortung für F&E Projekte und Produktentwicklung (NPI) von der Idee bis zur Markteinführung einschließlich Laborprototyp, Prüfung und Validierung sowie Scale-Up. • Fachliche Führung und Schulung von Mitarbeitern.
- 4 Jahre und 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2014Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausbildung von Alexander Hoppe
- 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011
Materials Science and Engineering
McGill University
Research Fellowship. Bilaterales Quebec-Bayern Projekt “Mesenchymal stem cell seeded nano-composite constructs for bone tissue engineering”.
- 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2014
Materials Science and Engineering
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Entwicklung bioaktiver Gläser für Knochenregeneration. Glasprozessierung und Pulverprozess zur Herstellung von porösen 3D Scaffolds. Promotionsthema: "Bioactive glass based scaffolds with therapeutic ion release for bone tissue engineering”
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2009
Materials Science and Engineering
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Herstellung biomimetischer Hydroxylapatitschichten auf SiC und Carbon-Substraten. Nasschemische Oberflächenfunktionalisierung und Bioaktivierung von Carbon.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.