Navigation überspringen

Alexander Ihl

Angestellt, Chief Executive Officer, Schlingmeier Quarzsand GmbH & Co. KG
Uhry, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Produktion
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Kostenmanagement
Verfahrenstechnik
Projektmanagement
Digitalisierung
Arbeitssicherheit
Bergbau
Führung
Mechanische Verfahrenstechnik
Aufbereitungstechnik
Rohstoffe
Projekte
Beratung
Instandhaltung
Optimierung
Gewinnung und Aufbereitung von Rohstoffen
Strategischer Einkauf
Rohstoffmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Ihl

  • Bis heute 7 Monate, seit Nov. 2024

    Chief Executive Officer

    Schlingmeier Quarzsand GmbH & Co. KG

    • Strategic and operational leadership to drive growth and profitability • Development and execution of business strategies and investments • Overseeing financial performance, budgeting, and cost control • Managing mining operations for efficiency and sustainability • Implementing new technologies and process optimization • Ensuring compliance with regulations and HSE standards • Building stakeholder relationships and leading management team • Driving innovation, digitalization, and sustainability

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2024

    Senior Consultant - Mining, Business Development Manager

    DMT GmbH & Co. KG

    • Led strategic planning and execution of marketing and business development initiatives • Identified new market opportunities and optimized sales strategies • Managed mining projects, including budgeting, scheduling, and stakeholder coordination • Conducted feasibility studies, risk assessments, and operational optimization • Designed and improved open-pit and underground mining operations • Supported investment decisions, safety audits, and digital transformation initiatives

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2021

    Hauptbetriebsleiter Gewinnung

    Rheinkalk GmbH

    Leitung und Steuerung der Einheit Gewinnung an mehreren Standorten im Werksverbund mit über 150 Mitarbeitern und einer Jahresförderung von 12 Mio. Tonnen Disziplinarische und fachliche Führung aller technischen Einheiten Sicherstellung der qualitativen und quantitativen Ergebnis- und Kosten-ziele Budgetierung und Budgetverantwortung über 40 Mio. € / Jahr Operatives und strategisches Kostenmanagement

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2013

    Betriebsingenieur Gewinnung

    Rheinkalk GmbH

    Stellvertretende Leitung und fachliche Führung der technischen Ein-heiten wie Bohren und Sprengen und Laden und Transport Produktionsplanung und -steuerung Verhandlungen mit Fremdfirmen, Vergabe von Abraum-, so wie Bohr- und Sprengarbeiten Disziplinarische und fachliche Führung der Instandhaltung HME

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2011

    Grubenwirtschaftsingenieur

    K+S KALI GmbH

    Kurz- und Mittelfristabbauplanung und Begleitung ihrer Umsetzung im Bergwerk Wintershall Sicherung und Optimierung der Grubenbewetterung und klimatechnischen Gegebenheiten Verantwortlich für Firstsicherung und Koordination der Firstsicherungsmaßnahmen im Bergwerksverbund Hattorf-Wintershall

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2008

    Projektleiter Ukraine/Russland

    CTEC Lafarge

    Beratung, Unterstützung und Optimierung von Werken der Zement-Sparte der Firma Lafarge in der Ukraine und Russland in den Bereichen Gewinnung und Aufbereitung von Kalkstein, Ton und Gips Abbauplanung, Erstellung von geologischen Block Modellen, Qualitätssicherung Führen von Verhandlungen mit Fremdfirmen, Vergabe von Abraum-, so wie Bohr- und Sprengarbeiten Investitionsplanung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2005 - Nov. 2007

    Projektleiter Russland und Asien

    Lhoist

    Verantwortlicher im Bereich Bergbau für Projekte in Russland und Asi-en der Abteilung „Geology and Mining“ Begutachtung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen von neuen Standorten hinsichtlich Bergbauaktivitäten, Qualitätsbezogene Berechnung von abbauwürdigen Vorräten Berechnung von notwendigem Investitions- und Betriebsaufwand hin-sichtlich geplanter Bergbauaktivitäten Auswahl und Zusammenstellung von notwendigen Gewinnungsgeräten sowie Fördermittel für neue Tagebaubetriebe

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2003 - Okt. 2005

    Betriebsingenieur im Steinbruchbetrieb

    Rheinkalk GmbH

    Stellvertretende Leitung des Dolomitsteinbruches Donnerkuhle der Rheinkalk Hagen-Halden GmbH Produktion- und Qualitätssteuerung Abbauplanung Durchführung von Sprengarbeiten Verhandlungen mit Fremdfirmen, Vergabe von Abraumarbeiten

Ausbildung von Alexander Ihl

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 1998 - Sep. 2002

    Mining Engineering

    RWTH Aachen University

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1993 - Juni 1998

    Mining Engineering

    National Mining University of Ukraine

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z