
Alexander Kiesswetter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Alexander Kiesswetter
- Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit März 2014
Management Consulting
Dexea
Digitalisierung, Digitale Transformation , Business Model Generation, Business Processes Optimizing , Change Management, Tail Organisations
- 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2016 - Juni 2020Raiffeisenverband Südtirol
Chief Digital Officer Raiffeisen Informationssystem
Das RIS ist ein Full Outsourcer, mit eigenen in Südtirol entwickelten Core banking system, welches von den 39 Südtiroler Raiffeisenkassen, ser Raiffeisen Landesbank und der Alpenbank verwendet wird. Folgende Veränderungen wurden von mir initiert und durchgeführt: - Strategische IT Architektur 2024 - Neuausrichtung des Service Desk laut ITIL - Neuaurichtung des Requirement Management - Neue RIS Strategie (2019 - 2022) - Neudefinition der Supportprozesse und Einführung neues ERP System
- 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2017
Vizepräsident des Verwaltungsrates
RUN Raising Unified Network AG
- 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015
Interim Verwaltungsdirektor
R3 GIS
Folgende Aktivitäten wurden durchgeführt: - Analyse der Ist Situation, - Definition der To-be Situation und der neuen Firmenstrategie - Test des neuen ERP systems Odoo bezüglich der neuen To-be Situation - Implementierung neues ERP System Odoo (Module: Accounting, Cost Accountig, Budgeting, CRM, Sales, Purchase, Project, Helpdesk, Human Resources, Document Management) - Einführung eine Produktkostenrechnung - Prozessoptimierung und Anpassung der UNI EN ISO 9001: 2008 Prozedur
Als Abteilungsleiter hatte ich den Auftrag das Dienstleistungsangebot der Abteilung in Einklang mit der Strategie der Gruppe zu bringen. Bei meinem Eintritt fehlte ein klares Profil der Abteilung Ich hatte 30 Mitarbeiter aufgeteilt auf 4 Sitzen mit verschiedenen Programmierkenntnisse. Der Auftrag wurde erfüllt indem strategiekonforme Dienstleistungen/Produkte in andere Abteilungen integriert wurden und für die 3 konkurrierenden ERPs und den CRM ein externer Käufer gefunden wurde
- 7 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2011
Partner&CEO
dexea G.m.b.H.
Die Dexea GmbH hat unter meiner Führung alle 7 Geschäftsjahre mit einem positiven Betriebsergebnis nach Steuern abgeschlossen und am 31.12.2011, als Dexea mit der Dedagroup AG fusionierte, war die Gesellschaft schuldenfrei und mit finanziellen Reserven ausgestattet. Die Dexea GmbH hatte 10 Mitarbeiter und einen Umsatz bis zu 1Mio€. Unser Dienstleistungsangebot umfasste BPM (Business Process Management) und Managed Services von Linux und/oder Oracle Server.
- 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004
Director Oracle Competence Center
Deltadator
Als Direktor der Abteilung Oracle habe ich das Entwicklerteam bei der Umschulung von einer client-server Entwicklungsumgebung (Oracle Forms) zu einer 3-Ebenen Entwicklungsumgebung (J2EE) begleitet. Lange vor der Konkurrenz waren wir in der Lage Projekte mit dieser neuen Technologie zu entwickeln.
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2001
CEO
Dator Software Engineering
Mir wurde der Auftrag erteilt die DSE neu aufzubauen nachdem mit dem Austritt eines Gesellschafters auch der größte Teil der Belegschaft die Gesellschaft verlassen hatte. Mit 31.12.2001, wo die DSE GmbH in die Deltadator AG fusioniert wurde, hatte die Gesellschaft wieder ein kompetentes Entwicklerteam und zahlreiche neue interessante Projekte.
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1999 - Juni 2000
CEO
SinfoNet
Vom Hoteliers- und Gastwirteverband Bozen und vom Landesverband der Tourismusorganisationen Südtirols erhielt ich den Auftrag als Geschäftsführer und Technischer Leiter das Startup Unternehmen SINFONET Gen.mbH im ersten Jahr als Softwarehouse zu etablieren. Ziel der SINFONET Gen.mbH war die Realisierung der offiziellen touristischen Südtiroler Webpräsenz
- 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 1998 - Mai 1999
CTO
D.Net G.m.b.H.
Ich habe als Technischer Leiter Dnet in seiner größten Expansionsphase den Übergang von einer Startup zu einer betriebswirtschaftlichen geführten Organisation eingeleitet und durchgeführt. Weiters wurde auch eine technische Reorganisation des Backbones, der POPs und der KontrollSysteme vorangetrieben welche somit Dnet im Jahr 1999 ermöglicht hat Marktleader für professionelle Internetzugängen für Private, Betriebe und Institutionen in der Region Trentino Südtirol zu werden.
- 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 1995 - Jan. 1998
DV-Analytiker
Autonome Provinz Bozen - Amt für soziodemografische Informatik
Als Informatik Referent für die Abteilung Gesundheitswesen war ich Ansprechpartner für alle Informatikprojekte im Südtiroler Gesundheitswesen. Maßgeblich war ich am Projekt SDO (Scheda di dimissione ospedaliera unificata – einheitlicher Krankenhausentlassungsschein) beteiligt.
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 1992 - Dez. 1994
Programmierer
Autonome Region Trentino-Südtirol
Für die interne Verwaltung der Autonomen Region Trentino Südtirol habe ich verschiedene Client-Server Anwendungen entwickelt.
- 6 Monate, Dez. 1991 - Mai 1992
Assistent der Direktion
Walter Schmid AG
Reporting und Verwaltungstätigkeit in der Produktionsstätte Naturns/Staben
Ausbildung von Alexander Kiesswetter
- 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1986 - Okt. 1991
Economia Commercio
Universita degli Studi di Trento
Informatica aziendale
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Italienisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.