Alexander Kriegisch
Inhaber, Inhaber, Scrum-Master.de
Höchstadt, Germany
Timeline
Professional experience for Alexander Kriegisch
Current 16 years and 9 months, since Oct 2006
Inhaber
Scrum-Master.de
Einführung und Skalierung von Scrum, Kanban, Agile, Lean im Projektmanagement oder auf Unternehmensebene. Training, Coaching, Mentoring, Troubleshooting, Interim-Management - unabhängig von der Branche, also auch außerhalb Software bzw. IT. Scrum funktioniert überall, wo Teams schnell und beweglich sein sollen! Engpaß- und durchsatzorientiertes Multi-Projektmanagement mit Ansätzen aus Theory of Constraints (ToC) mit Fokus auf Durchsatzrechnung anstelle Kostenrechhnung.
2006 - 2006
Leiter Professional Services
Mathema, Erlangen
Interim-Management, Leitung von Software-Großprojekten, Gesamtverantwortung für Multi-Projekte mit mehreren Teams, Beratung von Key Accounts
2004 - 2005
Produktmanager
COI, Herzogenaurach
Verantwortung für Entwicklung und Marktstart einer kompletten Enterprise-Suite für Wissensmanagement als neues strategisches Produkt im Near-Shore-Outsourcing (Entwicklung in Osteuropa). Steuerung von >25 Entwicklern, Releaseplanung, Qualitätssicherung, Entwurf von Marketing-Vorlagen.
2001 - 2004
Partnermanager, Presales-Berater
COI, Herzogenaurach
Aufbau einer Presales-Organisation im Vertrieb mit mehreren Mitarbeitern als Principal Consultant: Einarbeitung der Mitarbeiter, Definition von Standards für Messeauftritte, Demo-Systeme, Beantworten von Ausschreibungen. Im Partnermanagement vertriebl. Schulung und techn. Betreuung von Partnern.
2000 - 2000
Berater Kryptographie-Software
Tumbleweed Communications, USA
Mitarbeit beim Aufbau der deutschen Niederlassung, Kundenberatung in D, CH, UK, USA. Erstellung techn. Prototypen für Key-Account-Vertrieb.
1997 - 2000
Software-Entwickler
COI, Herzogenaurach
Objektorientierte, plattformübergreifende (Windows, UNIX, Linux) Softwareentwicklung. Design und Implementierung eines skalierbaren HTTP-Webservers, eines SMTP-Mailservers, einer generischen Krypto-Schnittstelle für digitale Signatur und Verschlüsselung, jeweils zur Verwendung in einem DMS.
1996 - 1996
Software-Entwickler
SoftSupport, Karlsruhe
Design und Entwicklung einer datenbank-gestützten Anwendung im Bereich Telemarketing bzw. Callcenter unter Verwendung eines proprietären Entwicklungssystems auf Basis semantischer Netze mit eigener, SQL weit überlegener Datenbeschreibungs- und Abfragesprache
Languages
German
-
English
-