Navigation überspringen

Alexander Prebeck

Angestellt, Doctoral Researcher, Helmholtz Zentrum München
Student, PhD Studies at School of Computation, Information and Technology, TU München
Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Optoelektronik
Research and Development
Design of Experiment DOE
Statistics
Mikrosystemtechnik
Halbleitertechnologie
Halbleiterphysik
C/C++
Matlab-Programmierung
Elektrische Messtechnik
EAGLE
SolidWorks
Embedded microcontroller
FPGA Design
VHDL Development
Elektronische Bauelemente
Embedded Linux
Tensorflow
Python
Neural Networks

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Prebeck

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Doctoral Researcher

    Helmholtz Zentrum München

    Institute for Medical and Biological Imaging / TUM Chair of Biological Imaging EU Project: GLUMON (Next generation in-blood glucose monitoring using non-invasive optoacoustic sensing)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023

    Entwicklungsingenieur LED-Chip

    ams OSRAM

    R&D Nitride Chips: Technology Development for next generation UX:3-Type LEDs

  • 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2021

    Masterand - R&D Vital Sign

    ams OSRAM

    - Konzeptentwurf, Konstruktion, Aufbau und Charakterisierung eines Messaufbaus in Elektronik, Optik und Mechanik zur systematischen Untersuchung der Applikation Photoplethysmographie - Charakterisierung von State-of-the-Art Analog Frontends hinsichtlich ihrer Rauscheigenschaften im Messsystem - Programmierung von MATLAB-Skripten zur Signalverarbeitung und Auswertung - Durchführung von Messreihen zur systematischen Untersuchung der Applikation Photoplethysmographie

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Dualer Student M.Eng. - Customer Applications Engineering Sensing

    Osram Opto Semiconductors Regensburg

    Aufgaben als dualer Student im Customer Applications Engineering: - Programmierung einer C++ Bibliothek und Sample Codes zur Ansteuerung eines digitalen Umgebungslichtsensors - Zusammenstellung und Programmierung von Hardware eines Messe-Demonstrators für einen digitalen Umgebungslichtsensor - Implementation einer Flicker Detection über FFT und den Goertzel-Algorithmus

  • 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2019

    Werkstudent - Prozessentwicklung Electrical Optical Testing (Frontend)

    Osram Opto Semiconductors Regensburg

    Aufgaben als Werkstudent in der Prozessentwicklung Electrical Optimal Testing: - Entwicklung einer Selbstdiagnoseprozedur für Waferprober (LUA-Skript/PASCAL/C++ dll) - Entwicklung eines Tools zur Analyse und Strukturierung der Messrezept-Datenbank (MATLAB)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2019

    Dualer Student B.Eng.- Prozessentw. Electrical Optical Testing (Frontend)

    Osram Opto Semiconductors Regensburg

    Aufgaben als dualer Student in der Prozessentwicklung Electrical and Optical Testing: - Entwicklung und Aufbau von Teilkomponenten für Waferprober (EAGLE / LT-Spice) - Unterstützung beim Test neuer Anlagensoftware und Messrezepten - Unterstützung bei der Durchführung von Gage-R&R Untersuchungen und der Bearbeitung von Entwicklungslosen - Entwurf und Durchführung von Versuchen zur Untersuchung der optischen Messungen am Waferprober

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2018

    Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (Dual)

    Siemens Professional Education

    Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik während des dualen Studiums. Schwerpunkt: Aufbau, Wartung und Inbetriebnahme von Niederspannungsanlagen Sonstige Inhalte: Steuerungs- und Regelungstechnik mit SPS, Aufbau und Inbetriebnahme von Mikrocontroller-Schaltungen, Leistungselektronik, (Elektro-)Pneumatik und Interdisziplinäres (Projektmanagement, Lean)

Ausbildung von Alexander Prebeck

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023

    PhD Studies at School of Computation, Information and Technology

    TU München

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Electrical and Microsystems Engineering

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Abgeschlossen mit Auszeichnung Abschlussarbeit: - Experimentelle Exploration des Parameterraums der Photoplethysmographie Projektarbeiten: - Denoising Autoencoder zur Extraktion robuster Features für ein Small-Footprint Keyword-Spotting CNN - Implementation eines Delta-Sigma-DACs mit AXI4-Interface in VHDL und Validierung in einem Microblaze-Softcore-System

  • 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019

    Elektro- und Informationstechnik

    Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg

    Abgeschlossen Sehr Gut Vertiefung: Embedded Systems mit Kommunikationstechnik und Elektronik Projektarbeit: Entwicklung von HW und FW eines Solarthermie-Reglers mit CAN-Interface und CANoe GUI Abschlussarbeit: Vorfeldstudie zur Umsetzbarkeit eines alternativen optischen Kalibrierprozesses an LED-Waferprobern

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z